Rückblick CONTAIN Treffen am 21.01.2025

Was ist zu tun, wenn die Attacke die IT lahmlegt? Zum Beispiel, wenn ein Phishing-Angriff Erfolg hatte? CONTAIN, ein deutsch-österreichisches Forschungsprojekt, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sucht nach spielbasierten Lösungen und Antworten auf diese Frage. Gestern waren Juliane Kis und Matthias Kampmann vom IT-Sicherheitscluster e. V. zum Konsortialtreffen beim Projektlead, der Universität der Bundeswehr…

Leseempfehlung „Digital. Kriminell. Menschlich. Eine Cyberstaatsanwältin ermittelt“

Jana Ringwald war bei ziemlich vielen Fällen im Kontext von Cybercrime dabei. Sie hat mitgewirkt, als der Wall Street Market hopsgenommen wurde. Sie war beim Takedown von BoysTown, einer Kinderpornografieplattform im Darknet, dabei. Jana Ringwald hat bei Murmann Publishers, Hamburg, Ende August ein Buch veröffentlicht: endlich, möchte man stoßseufzen. In einer Zeit, in der erstarkende Kräfte in der Gesellschaft auf…

BIHK-Reihe zur IT-Sicherheit: Webinare und Vor-Ort-Termine

Das IT-Sicherheitscluster präsentiert als Partner unserer IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim eine Veranstaltungsreihe zur IT-Sicherheit. Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales „Digitalimpulse“ für Unternehmen an. „Genauer hinsehen – Effektive Maßnahmen für Ihre IT-Sicherheit“ ist das Motto der jetzt startenden Herbst-Reihe: In leicht verständlicher Form…

ATHENE Startup-Award UP24@it-sa: Diese fünf Newcomer treten im Pitch auf der it-sa Expo&Congress an

Der ATHENE Startup Award UP@it-sa würdigt erfolgreiche Neugründungen und aussichtsreiche junge Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz. Innovative Produkte und attraktive Geschäftsmodelle stehen dabei im Mittelpunkt. Der Preis ist eine Initiative des nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE bzw. der Projekte Digital Hub Cybersecurity und StartUpSecure, des IT-Sicherheitscluster e.V. und der it-sa. Der Award wird…

Herzlich willkommen im Cluster: GWVS – Gesellschaft für Wirtschafts- und Verwaltungsservice mbH

Wir freuen uns sehr die Firma GWVS GmbH aus Regensburg als neues Mitglied im Cluster begrüßen zu dürfen. Hier stellt sich das Unternehmen kurz vor: „Die TELIS FinancialServicesHolding AG vereint über 30 Jahre Unternehmenserfahrung unter einem Dach. Als größtes eigenständiges Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland hat der Konzern eine Mission: Eine ganzheitliche, individuelle Beratung mit hauseigenen Komplettlösungen und exzellentem…

Herzlich willkommen im Cluster: dissecto GmbH

Wir freuen uns sehr die Firma dissecto GmbH aus Regensburg als neues Mitglied im Cluster begrüßen zu dürfen. Hier stellt sich das Unternehmen kurz vor: „dissecto wurde 2022 von den Entwicklern von “Automotive Scapy”, einem in der Automobilindustrie weit verbreiteten Tool zur Paketmanipulation, gegründet und hat sich auf die Vereinfachung von Sicherheitsdiagnosen, Analysen und Lösungen für eingebettete…

Aktuelle „Wirtschaft konkret“-Ausgabe mit Spezial-Thema KI

In der aktuellen Ausgabe des IHK-Magazins „Wirtschaft Konkret“ (Ausgabe 03/04) gibt es zahlreiche Artikel zum Zukunftsthema KI. Vertreten sind mehrere Cluster-Mitglieder, wie: DriveByte GmbH mit Amir Hosh Bereicherung und Risikofaktor auf S. 36 die Universität Regensburg mit Prof. Dr. Maria Leitner „KI ist gekommen, um zu bleiben“ auf S.38 sowie unser Vorstandsvorsitzender des IT-Sicherheitsclusters, Referent…

Herzlich willkommen im Cluster: CMD – Computer mit Durchblick – Dr. Ing. Erhard Wittmann

Wir freuen uns sehr die Firma CMD – Computer mit Durchblick – Dr. Ing. Erhard Wittmann aus München als neues Mitglied im Cluster begrüßen zu dürfen. Eine Unternehmens-IT lässt sich mit einem guten Orchester vergleichen Um die Unternehmens-IT aktuell und funktional zu halten, stehen verschiedenste Technologien zur Auswahl – der Markt für Soft- und Hardware, und…

Dr. Matthias Kampmann im Interview mit der Clusterplattform Deutschland

Wir freuen uns sehr, dass unser Geschäftsführer Dr. Matthias Kampmann in diesem Monat auf der Clusterplattform Deutschland vorgestellt wird und einen Einblick in seine Arbeit – und in die Mitgliedschaft im Programm „go-cluster“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geben darf. Mehr darüber erfahren Sie in dem folgenden Interview. Link zum Interview    

Digital SME Alliance informiert über den anstehenden Cyber Reslience Act (CRA)

Zusammen mit Kollegen des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und Partnern in der Working Group Cyber der European DIGITAL SME Alliance, traf unser Geschäftsführer Dr. Matthias Kampmann auf Vertreter der European Commission und der European Union Agency for Cybersecurity (ENISA), um den gegenwärtige Stand des Cyber Resilience Acts zu diskutieren. Die Ergebnisse zeigen wir Ihnen heute im folgenden Bericht.