Technologieforum begeistert das Publikum und zeigt Optimierungspotenzial im Umgang mit „Vertrauenswürdiger Sensorik“ auf

Am 21.09.2023 luden der IT-Sicherheitscluster e.V. und die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.  zu einem gemeinsamen Technologieforum ein. Rund 35 Teilnehmer:innen informierten sich bei der Veranstaltung, die bei dem Gastgeber – der Regensburger Siemens AG stattfand – über die Themen rund um „vertrauenswürdige Sensortechnologie“. Denn auf den sicheren Betrieb von Sensoren in einer sicheren OT –…

Read more

Mehr Regulierung, aber weniger Last für KMU

Bericht vom Treffen der Working Group Cyber/Task Force Data der European Digital SME Alliance (07.09.2023) Brüssel (ITSEC/BITMi). Regulierung tut Not: Angesichts der gegenwärtigen Lage der Cybersicherheit ist dies ein Gebot der Stunde, dem die Europäische Kommission mit einer ganzen Reihe von Regulierungsvorhaben Rechnung trägt. Während also jüngst der Branchenverband Bitkom zusammen mit dem Bundesverfassungsschutz Anfang…

Read more

News aus Europa: Mitwirkung am AI Act

Die European DIGITAL SME Alliance (https://www.digitalsme.eu/) hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Joint Technical Committee 21 (JTC21) der CEN-CENELEC (https://www.cencenelec.eu/) unterzeichnet. Als unser Interessenverband und unsere Stimme der KMU im IKT-Sektor auf europäischer Ebene wird sie die Prozesse im Kontext des Normungsauftrags für die gesetzliche Regelung zu künstlicher Intelligenz (AI Act) verfolgen und sich daran beteiligen.…

Read more

Verlässlichkeit durch Sicherheit: Technologieforum „Vertrauenswürdiger Sensorik“ in Regensburg (21.09.2023)

Intelligente Sensor- und Messsysteme bilden heutzutage die Grundlage industrieller Produktion, aber auch in unserem privaten Umfeld begegnen sie uns immer öfter. Wir erwarten zurecht Präzision und reibungslose Funktionalität – kurz Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit. Doch um das gewährleisten zu können, muss der Sicherheitsaspekt eine zentrale Rolle zukommen. Diesem widmet sich das Technologieforum „Vertrauenswürdige Sensorik“ am Donnerstag,…

Read more

Rückblick: Veranstaltung CYBERver(SICHER)t

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt wird die Absicherung vor Cyberangriffen für Unternehmen jeglicher Größe immer relevanter. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) setzen vermehrt auf Cyberversicherungen, um sich gegen die wachsenden Bedrohungen aus dem Cyberraum zu schützen. Doch trotz der steigenden Popularität solcher Versicherungen werfen die komplexen Zusammenhänge rund um Risikobewertung, Beitragshöhen und Zertifizierungen viele…

Read more

ISB, Security-Workshops und CISIS12: Das Kursprogramm des IT-Sicherheitsclusters e. V. fürs zweite Halbjahr

Auch im zweiten Halbjahr 2023 bieten wir im IT-Sicherheitscluster wieder eine Reihe an Kursen und Workshops aus den Bereichen Informationssicherheit und IT-Security. Ob Online oder vor Ort bei uns in Regensburg, gemeinsam ist den Weiterbildungen die Praxisnähe, die durchweg von Trainern mit jahrelanger Erfahrung vermittelt wird. Zertifikatslehrgang zum Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) Ein offizielles Zertifikat der Osttechnischen…

Read more

UP23@it-sa: Das sind die fünf Finalisten für den Cybersecurity-Startup-Award

Sie widmen sich Themen wie Confidential Computing, Quanten-Kryptographie, Automatisierung oder Compliance: Die fünf Finalisten des diesjährigen Startup-Awards. Jetzt stehen sie fest und am 11. Oktober treten sie auf der it-sa Expo&Congress gegeneinander an. Am Ende dürfen sich drei Sieger über attraktive Preise im Gesamtwert von rund 12.000 Euro freuen. Die Fachjury, zu der auch unser…

Read more

7 gute Gründe für einen ISB im Unternehmen

Ein Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) ist eine Person, die für alle Fragen rund um die Informationssicherheit im Unternehmen oder der Organisation zuständig ist. Ein ISB sollte Erfahrung und Wissen sowohl auf den Gebieten der Informationssicherheit als auch der IT besitzen und die Geschäftsprozesse der Institution kennen. Zur Wahrung der Unabhängigkeit sollte der ISB direkt der obersten Leitung zugeordnet…

Read more

Warum sollte ein Unternehmen einen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) haben?

Ein Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) hat eine wichtige Rolle im Unternehmen. Er berät und unterstützt unter anderem die oberste Leitungsebene eines Unternehmens und schult auch andere Mitarbeitende im Umgang mit Soft- und Hardware und sensibilisiert vor eventuellen IT-Angriffen. Diese Position wird immer wichtiger. Die Stelle des ISB: Sinnvoll und teils auch gesetzlich vorgeschrieben Aktuell gibt es keine…

Read more

Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) – Ein Beruf mit Zukunft

Der Beruf des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) ist ein Beruf mit Zukunft. Laut einer Studie von Deloitte wird die Nachfrage nach IT-Sicherheitsexperten in den nächsten Jahren weiter steigen. Die Aufgaben eines ISB sind vielseitig, abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Der oder die ISB… Ist das Bindeglied in Sachen Informationssicherheit zwischen der Leitungsebene und den Mitarbeitenden stimmt die Informationssicherheitsziele mit den…

Read more

Das IT-Sicherheitscluster bei der „go-Cluster“ Konferenz am 13.07.2023

Am 13. Juli 2023 trifft sich die Cluster-Community zur „go-cluster“-Konferenz 2023 mit dem Titel „Gemeinsam stark gegen Cyberbedrohungen: Cluster als Schlüssel zur Resilienz von Unternehmen“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin. Weil schon im Titel eines unserer Schwerpunktthemen adressiert wird, freuen wir uns sehr, die Veranstaltung mitgestalten zu können. Impuls und Workshop…

Read more

Landratsamt Regensburg für Daten- und Informationssicherheit zertifiziert

Regensburg (RL). Das Landratsamt Regensburg wurde mit dem ISIS 12 – Zertifikat für ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), ausgezeichnet. Mit diesem Zertifikat werden die Relevanz der Daten- und Informationssicherheit innerhalb des Landratsamtes zum Ausdruck gebracht und zudem die damit verbundenen Anstrengungen honoriert. Sandra Wiesbeck, Geschäftsführerin des IT-Sicherheitscluster e.V., überreichte die Auszeichnung am 27. Juni 2023 an Landrätin…

Read more

Veranstaltungsrückblick „Risiken und Nebenwirkungen des digitalen Wandels“

Das Afterworkseminar, ein Weiterbildungsformat der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) war vergangene Woche sehr erfolgreich. Rund 70 Gäste kamen zur Veranstaltung „Risiken und Nebenwirkungen des digitalen Wandels“ mit Prof. Dr. Karsten Weber von der Fakultät Informatik und Mathematik der OTH sowie unser Kollege Dr. Matthias Kampmann.  Medizin, Mobilität und Medien Prof. Dr. Karsten Weber veranschaulichte den…

Read more

CISIS12 Extended: Skalierbarer und vielfältiger anpassbar

Informationssicherheit ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit einer Organisation. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) wie CISIS12 ist dabei essenziell für die Schaffung von Sicherheit und deren kontinuierlicher Verbesserung. Damit das gelingt, wird CISIS12 kontinuierlich weiterentwickelt. Das Ergebnis: Die erste Version von CISIS12 Extended, die ab dem 15.06.2023 erhältlich ist. CISIS12 Extended: Künftig regelmäßig…

Read more

Interview mit Deutschlands Beste Hacker

Interview mit Deutschlands Beste Hacker Was sind die wichtigsten Fähigkeiten, die ein erfolgreicher Teilnehmer bei “Deutschlands Beste Hacker” benötigt und wie können diese entwickelt werden? Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Hacken, schon Erfahrung mit CTF-Wettbewerben hat oder noch ganz am Anfang steht. Es werden in den Qualifier-Runden Challenges in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Und man…

Read more

CISIS12 Kundentag: Mit CISIS12 extended wird das ISMS noch flexibler  

CISIS12 als ISMS im Krankenhaus, ein Pilotprojekt zu CISIS12 und i-Kfz, und natürlich nicht zuletzt der neue CISIS12 extended Katalog – das Programm beim CISIS12 Kundentag am Freitag, 12.05.2023 hatte viele spannende Themen zu bieten. Die Kernbotschaft des Tages war, dass das Entwicklerteam mit den Neuerungen das ISMS noch flexibler und branchenoffener gestaltet hat.   „CISIS12…

Read more

CISIS12 Update: In alle Richtungen gut aufgestellt

Seit mehr als 10 Jahren ist CISIS12, früher ISIS12, das ISMS für KMU und Organisationen. In dieser Zeit hat es sich immer mit den Anforderungen mitentwickelt, weswegen mit dem „C“ zuletzt auch eine Compliance-Schicht integriert wurde. Im aktuellen Update, das 2024 kommt, liegt ein Fokus auf dem Thema Skalierbarkeit hin zu anderen Managementsystemen wir der…

Read more

Rückblick: 2. Regensburger Cybersecurity-Kongress

Fakemail oder alles in Ordnung? Schädlicher Link oder legitimes Anliegen? Um das eine vom anderen unterscheiden zu können, braucht es Wissen und Aufmerksamkeit für die oft kleinen Details, Awareness also. Diese mit Hilfe von Vorträgen und Workshops zu schaffen und zu vertiefen war Ziel des 2. Regensburger Cybersecurity-Kongress am 24.04.2023 in der TechBase Regensburg. Wie…

Read more

1 Jahr Coffee Talk – Unser Rückblick

Mit dem Coffee Talk hat das IT-Sicherheitscluster e. V. letztes Jahr eine neue digitale Veranstaltungsreihe gestartet, die die Vielfalt der Themen und Mitglieder im Cluster vorstellt. In nur einer Stunde erfahren Sie kompakt das Wichtigste zu aktuellen Themen aus IT-Sicherheit, Datenschutz oder Informationssicherheit. Egal ob Neuerungen bei der ISO/IEC 27001, Notfallmanagement – die Expertinnen und…

Read more
Workshops 2022 Beitragsbild

Neue Termine: Netzwerken und TechTuesday

Das Netzwerken im Biergarten vergangenen Sommer haben wir noch in guter Erinnerung. So lange wollen wir dieses Mal nicht wieder warten. Deshalb haben wir einen neuen Termin zum ungezwungenen Netzwerken organisiert: am 25.05.2023, ab 18 Uhr, im Restaurant Gravenreuther in Regensburg. Sie wollen dabei sein? Wir würden uns sehr freuen! Für die Reservierung bitten wir hier um eine kurze Anmeldung: https://eveeno.com/netzwerken-im-gravenreuther…

Read more

Rückblick: „Tatort Internet – So ticken Cyberkriminelle“

Die Angriffe von Internetkriminellen auf Firmen werden immer trickreicher, die Angriffswege vielfältiger. Längst ist kein Unternehmen mehr zu klein, um nicht zum Opfer eines Angriffs zu werden, mit teils verheerenden Folgen. 80 Prozent der deutschen Unternehmen seien im vergangenen Jahr zum Opfer einer solchen Attacke geworden, schätzt das ZAC, die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime des Bayerischen…

Read more

Nachbericht: Cyberversicherungen – Must have oder nice to have?

Um diese Frage, ob Cyberversicherungen für Unternehmen Sinn ergeben, oder nur eine teure Spielerei sind,  ging es am 28.02.2023 bei der Kooperationsveranstaltung von ProComp Professional Computer GmbH, BM Digital Consulting GmbH, der HDI Generalagentur Wolfgang Mulz und dem IT-Sicherheitscluster e.V. im Gründerzentrum Einstein1 in Hof. „IT-Sicherheit ist Teamsport. Feiern Sie Ihre Erfolge in Sachen IT-Sicherheit,…

Read more

ProComp erhält zum 7. Mal JobRouter Auszeichnung

Kürzlich wurde das IT- und Softwarehaus ProComp GmbH aus Marktredwitz zum 7. Mal als JobRouter-Premiumpartner ausgezeichnet. Mit der Premiumpartnerschaft garantiert ProComp einen direkten Draht zum Hersteller. Durch schnell einsatzbereite Lösungen werden Projekte in wenigen Tagen und Wochen umgesetzt. Eine Reihe von zertifizierten Spezialisten im Haus automatisieren papierbasierte und manuelle Prozesse. In kurzer Zeit kann dadurch…

Read more
Datenschutz Weekly Beitragsbild

CISIS12 Kundentag (Regensburg, 12.05.2023)

Egal ob Sie CISIS12 beraten, als Anwenderin im Einsatz haben oder sich überlegen, ob das ISMS das richtige für Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen ist: Wir laden Sie ganz herzlich ein zum CISIS12 Kundentag am Freitag, 12.05.2023 von 10 bis 15 Uhr in der TechBase (Franz-Mayer-Str. 1, 930553 Regensburg) CISIS12 wurde speziell für die Bedürfnisse…

Read more

Kooperation im Bereich Cybersecurity

  Durch die Zusammenarbeit der Professoren Dr. Jürgen Mottok von der OTH Regensburg und Dr. Hans-Peter Schmidt von der OTH Amberg-Weiden ergeben sich einzigartige Testmöglichkeiten für Cybersecurity Szenarien im industriellen Umfeld. Nutzen Synergien im Verbund: Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt, Johannes Hilburger, M.Sc. Tobias Frauenschläger, Prof. Dr. Jürgen Mottok und M.Eng. Oleksandr Volodin. Foto: A. Fuchs…

Read more

Neues Forschungsprojekt: Kickoff für EAsyAnon

Startschuss für das Projekt des Empfehlungs- und Auditsystems zur Anonymisierung (EAsyAnon) Daten sind hilfreich. Mit ihnen kann die Wirklichkeit besser verstanden werden, wenn sie passend bearbeitet und aufbereitet werden. Dennoch verursachen sie eins der ungelösten Probleme unserer digitalen Gegenwart, zumindest in der Bundesrepublik Deutschland: Man kann sie nämlich zurecht nicht so frei nutzen, wie es…

Read more

Workshops 2023: Themen, Termine und ein Sparangebot

Themen und Termine unserer Workshops für 2023 stehen fest. Basierend auf aktuellen Themen und den Meinungen unserer Schulungsteilnehmerinnen und -Teilnehmer von diesem Jahr haben wir für Sie ein neues Programm erarbeitet. Im Januar starten wir mit „Anforderungen an ein Identitäts- und Rechtemanagement“, es folgen „Internes Audit“, „Notfallmanagement“ und „Business-Continuity-Management“. Sie sehen, es wird handfest und…

Read more

Cyber Resilience Act: Notwendig oder überreguliert? 

Judith: Matthias, Du kommst gerade aus Berlin und warst im Hauptstadtbüro unseres Dachverbands, dem Bundesverband IT-Mittelstand e. V, BITMi. Was habt Ihr besprochen?  Matthias: Zwei Fachleute der EU-Kommission, Maika Föhrenbach und Benjamin Bögel, beide Policy Officer, die aktiv mit der Arbeit an Gesetzen beschäftigt sind, sind proaktiv auf den BITMi zugegangen, um ein sehr wichtiges Gesetzgebungsverfahren,…

Read more

Awareness schaffen und stärken mit dem ERASMUS+-Projekt SOCIAL

Hallo Matthias, im Rahmen unseres ERASMUS+-Projekts SOCIAL (SOvereign CItizen ALliance), ist neben dem BF/M Bayreuth auch die Mykolo Romerio Universität in Vilnius (Litauen) beteiligt. Worum geht es dabei? Informationssicherheit ist nichts, was man sich einfach mal so kaufen kann. Die gibt es auch nie vollständig und für immer. Viele Organisationen haben das erkannt und pflegen…

Read more

BMBF fördert Projekt DEFENSIVE

Forschungsförderung für verlässlichen, sicheren und vertrauenswürdigen Austausch von Daten bei IT-Sicherheitsvorfällen Der IT-Sicherheitscluster e. V. ist Teil des Konsortiums DEFENSIVE, in dem er zusammen mit der Universität Regensburg, Lehrstuhl von Prof. Dr. Günther Pernul, Wirtschaftsinformatik 1 – Informationssysteme, und dem Computer Emergency Response Team des Deutschen Forschungsnetzes, Hamburg (DFN-CERT) an einer Plattform zum dezentralen Austausch von…

Read more

Sehen wir uns auf der it-sa in Nürnberg (25.-27.10.2022)?

Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, die it-sa in Nürnberg (25.-27.10.2022) steht vor der Tür. Sicherlich laufen auch bei Ihnen die Vorbereitungen, es werden Termine vereinbart und überlegt, welche Programmpunkte Sie wahrnehmen wollen. Treffen Sie uns auf der it-sa Wie in den vergangenen Jahren treffen Sie uns auch 2022 wieder auf der it-sa.  Gemeinsam mit unseren…

Read more

Infosecurity Europe in London (20.-22.06.2023)

Auf der Infosecurity Europe treffen Fachwissen und Kenntnisse von weltweit bekannten Cybersecurity-Experten zusammen.  Im kommenden Jahr gibt es wieder einen bayerischen Gemeinschaftsstand auf der Infosecurity Europe in London (20.-22.06.2023), organisiert von Bayern International. Sie haben Interesse, hier teilzunehmen? Dann zögern Sie nicht, die Anmeldefrist endet Ende September. Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit. Schwerpunkte…

Read more

Schulbesuch: IT-Sicherheitscluster e. V. und ibi systems GmbH zu Gast im PINDL

Ein falscher Klick und die Schadsoftware ist auf dem Rechner. Dass es E-Mails mit Schadcode gibt, weiß inzwischen fast jeder, wie man solche Mails von echten Nachrichten der Bank oder dem Paketlieferdienst erkennt, jedoch nicht. Die Schülerinnen und Schüler einer Klasse der Privaten Fachoberschule PINDL in Regensburg sind hier jetzt ein gutes Stück schlauer. Im…

Read more

Bavaria Israel Partnership Accelerators

Der Bavaria Israel Partnership Accelerator bringt etablierte Unternehmen aus Bayern mit Studenten und Young Professionals aus Bayern, Israel und zum zweiten Mal auch aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen. Im Rahmen eines Co-Creation-Projekts lösen die multinationalen Teams technologische und wirtschaftliche Herausforderungen, die von den Unternehmen eingebracht werden. Das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) an der…

Read more

Rückblick: Keynote von Dr. Matthias Kampmann beim Münchner Cyber Dialog 2022

Der Münchner Cyber Dialog (MCD) fand vergangene Woche zum sechsten Mal statt. Die Keynote des vom Behördenspiegel veranstalteten digitalen Events hielt unser Kollege Dr. Matthias Kampmann. Cloud und Verwaltung – eine Kombination mit vielen Chancen „In der Keynote ging es mir um die Darstellung des Themas Cloud in der Verwaltung heute und morgen. Die beiden…

Read more

Netzwerken im Biergarten (19.07.22, Spitalgarten Regensburg)

Netzwerken in entspannter Atmosphäre unter schattigen Bäumen mit Blick auf die Donau und die Regensburger Altstadt. Bei einem kühlen Getränk alte Bekannte wieder treffen und neue Leute kennenlernen: dazu treffen wir uns am Dienstag, 19.07.2022, ab 17 Uhr, im Spitalgarten Regensburg https://www.spitalgarten.de/ (St.-Katharinen-Platz 1, 93059 Regensburg). Netzwerkevent für Mitglieder und Interessierte Das Event richtet sich…

Read more

Im Interview: syracom

Wer ist syracom? syracom ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen mit 180 Mitarbeitern. Unser Hauptsitz ist in Wiesbaden. Wir haben weitere Niederlassungen in München, Karlsruhe und eine Tochtergesellschaft mit drei Niederlassungen in der Schweiz. syracom zählt zu den TOP-Arbeitgebern Deutschlands (Focus 2022) und wurde als Top-Beratung für Banken- und Finanzdienstleister ausgezeichnet (Handelsblatt 2021). syracom ist Teil der…

Read more

Bestes Cybersecurity-Startup 2022 gesucht: jetzt bewerben beim UP22@it-sa Award

Der wichtigste Gründerpreis für Startups aus dem deutschsprachigen IT-Sicherheitssektor geht in die nächste Runde. Bis zum 22. Juni können sich junge Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für den ATHENE Startup Award UP22@it-sa bewerben. Nach dem Vorentscheid der Fachjury und dem Online-Pitch auf der digitalen Dialogplattform it-sa 365 findet die Preisverleihung auf der it-sa…

Read more

Workshops, Netzwerken und Updates: Der 1. Regensburger Cybersecurity-Kongress 

Cyberkriminalität ist stark auf dem Vormarsch. In den vergangenen Jahren haben sich die dadurch entstandenen Schäden auf über 220 Milliarden Euro pro Jahr mehr als verdoppelt. Natürlich macht diese Entwicklung auch vor der Oberpfalz nicht halt. Daher haben sich Stadt Regensburg, IT-Sicherheitscluster e. V. und damit verbunden die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO), IHK Regensburg für…

Read more

Neues Veranstaltungsformat: Coffee-Talk erfolgreich gestartet

Mit dem Coffee-Talk hat das IT-Sicherheitscluster e. V. eine neue digitale Veranstaltungsreihe gestartet, die die Vielfalt der Themen und Mitglieder im Cluster vorstellt. Alle Interessierten können jeweils am ersten Montag im Monat zwischen 10 und 11 Uhr kostenlos dabei sein, sich Input zu aktuellen Themen aus Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Datenschutz holen und sich dazu austauschen.…

Read more

Neues Veranstaltungsformat: Coffee-Talk erfolgreich gestartet

Mit dem Coffee-Talk hat das IT-Sicherheitscluster e. V. eine neue digitale Veranstaltungsreihe gestartet, die die Vielfalt der Themen und Mitglieder im Cluster vorstellt. Alle Interessierten können jeweils am ersten Montag im Monat zwischen 10 und 11 Uhr kostenlos dabei sein, sich Input zu aktuellen Themen aus Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Datenschutz holen und sich dazu austauschen.…

Read more

Der IT-Sicherheitscluster e. V. wird erneut Silberlabel Cluster

Der IT-Sicherheitscluster e. V. wurde im November 2021 zum dritten Mal in Folge mit dem Silber-Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) ausgezeichnet. Damit wurde die professionelle Arbeit des Clusters und das breite Angebot aus Veranstaltungen, Kursen, Arbeitskreisen und Kooperationen rund um die Themen IT-Sicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit bestätigt.  „Mit dem erfolgreichen Assessment haben Sie unter…

Read more

Im Interview: ProComp Professional Computer GmbH

Was braucht man, um sicher aus dem Homeoffice zu arbeiten? Mittels VPN kommt der firmeneigene Laptop zu Hause sicher ins Firmennetzwerk. Dazu baut er über das Internet eine verschlüsselte Verbindung zum Unternehmensnetzwerk auf. Bei allen Geräten ist darauf zu achten, dass Betriebssystem und die verwendete Software aktuell sind, regelmäßige Updates erfolgen und eine aktuelle Sicherheitssoftware…

Read more

AIR Conference am 23. Februar 2022

„goAIR – Artificial Intelligence Regensburg“ ist der Name des Cross-Cluster-Projekts, das im Verbund vom IT-Sicherheitscluster e.V., Cluster Mobility & Logistics (R-Tech GmbH), Cluster Sensorik/Strategische Partnerschaft Sensorik e. V. und BioPark Regensburg GmbH entstehen wird. Hier können Sie mehr über die Ziele der netzwerkübergreifenden Initiative lesen. Am 23.02.2022 findet die erste Air Conference virtuell von 13:00…

Read more

Monatlicher Coffee Talk für Clustermitglieder (jeden 1. Montag im Monat)

Da leider immer noch keine Präsenztreffen stattfinden können, werden wir in diesem Jahr ein neues Format aufsetzen, welches exklusiv für Clustermitglieder organisiert wird. Wir werden ein monatliches Coffee Talk Format jeden 1. Montag im Monat, von 10 bis 11 Uhr organisieren. Wir starten am 04.04.2022 mit der Auftaktveranstaltung. Ziel ist die Vernetzung der Clustermitglieder untereinander:…

Read more

Modernes Azubi-Recruiting Online Workshop-Reihe der Taskforce FKS+

Modernes Azubi-Recruiting – begeistern Sie die Zielgruppe digital! am Dienstag, 25.01.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr Modernes Azubi-Recruiting – mit mehr digitaler Reichweite erzeugen! am Dienstag, 15.02.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr Modernes Azubi-Recruiting – digitale Kandidatenauswahl in der Praxis am Dienstag, 29.03.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Read more

Modernes Azubi-Recruiting Online Workshop-Reihe der Taskforce FKS+

Modernes Azubi-Recruiting – begeistern Sie die Zielgruppe digital! am Dienstag, 25.01.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr Modernes Azubi-Recruiting – mit mehr digitaler Reichweite erzeugen! am Dienstag, 15.02.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr Modernes Azubi-Recruiting – digitale Kandidatenauswahl in der Praxis am Dienstag, 29.03.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Read more
Datenschutz Weekly Beitragsbild

Datenschutz Weekly

Datenschutzbeauftragte sind oft einsam. Nicht selten sind sie innerhalb ihres Unternehmens die einzige Person, die für das Thema Datenschutz zuständig sind. Sie haben deshalb oft ganz alltägliche Fragen, die sie niemanden stellen können. Die Datenschutz-Community bietet hier die Möglichkeit zum Austausch und echten Mehrwert. In den wöchentlichen Treffen, die wir gemeinsam mit der LiiDU GmbH durchführen, können…

Read more

Angebot für unsere Mitglieder: 20 % Rabatt auf ISO 27001- und Automotive ISMS-Schulungen für Cluster-Mitglieder bei PSW TRAINING

Sie möchten gerne einen Einblick in das komplexe Thema erhalten oder haben Interesse an einer TISAX®-Personenzertifizierung? Dann sind Sie bei der PSW TRAINING genau richtig! Besuchen Sie die ISO 27001-Schulungen (Foundation, Officer, Auditor) und erhalten Sie 20 % Rabatt auf den Seminarpreis! Auf Wunsch können Sie eine Prüfung und Personenzertifizierung hinzubuchen: Dabei haben Sie die Wahl zwischen…

Read more

Workshop-Übersicht 2022: Das sind die Themen und Termine

Auch 2022 haben wir wieder eine große Auswahl an eintägigen Workshops für Sie im Angebot, mit denen Sie Ihr Wissen in ganz unterschiedlichen Bereichen erweitern und vertiefen können. Ob Projekt- oder Risikomanagement, Informationssicherheit oder IT-Recht, wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und von Expertinnen und Experten aus der Praxis auf den neusten Wissensstand gebracht…

Read more

Auslandsmärkte erschließen: Neues bayerisches Förderprogramm für Start-ups mit 2,1 Millionen Euro

Technologieorientierte Start-ups aus Bayern erhalten ab sofort Unterstützung bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte. Mit dem neuen Förderprogramm „Start-up International“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums erhalten die Unternehmen bis zu 23.000 Euro pro Zielland in einem Zeitraum von 12 Monaten. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Digitale und skalierbare Geschäftsmodelle kennen keine Grenzen. Auf diesem großen Potential wollen wir aufbauen und…

Read more

Regensburger Cluster bündeln KI-Expertise mit goAIR

Startschuss für netzwerkübergreifende Initiative / IT-Sicherheitscluster e. V. erhält Fördermittel: Entwicklung eines Cybersecurity-Datenpools für Akteure in KI Seit 2020 ist der IT-Sicherheitscluster e. V. Core-Partner in der AIR Initiative: Artificial Intelligence Regensburg. Dieser Verbund aus Partnern in der Wirtschaft, der Stadt, der Universität, der Ostbayerischen Technischen Hochschule sowie vier Clustern in Regensburg arbeitet im Bereich…

Read more

AIR – das erste Meet-Up (29.10.2021)

Am 29.10.2021, 13 bis 16.45 Uhr, findet das erste AIR-Meet-Up in der Regensburger TechBase statt. AIR – Artificial Intelligence Regensburg ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung der Stadt, die die Interessenten sowohl von vier Clustern als auch ganz unterschiedlichen Unternehmen und den beiden Hochschulen im Bereich der Künstlichen Intelligenz bündelt. Neben größeren Events, etwa Konferenzen, finden…

Read more

IT-Sicherheit am Donaustrand 2021 – Digitale Edition

Bei der IT-Sicherheit am Donaustrand bringen wir Sie seit inzwischen über 10 Jahren auf den neuesten Stand, was IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Datenschutz betrifft. Sie lernen die Basics kennen und erfahren in kompakten, praxisnahen Vorträgen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen gut aufstellen. Dieses Jahr haben wir über die Veranstaltungen…

Read more

IT-Sicherheit am Donaustrand 2021 – Digitale Edition

Bei der IT-Sicherheit am Donaustrand bringen wir Sie seit inzwischen über 10 Jahren auf den neuesten Stand, was IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Datenschutz betrifft. Sie lernen die Basics kennen und erfahren in kompakten, praxisnahen Vorträgen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen gut aufstellen. Dieses Jahr haben wir über die Veranstaltungen…

Read more

XingSys ist Gewinner des UP21@it-sa Awards

Quantenkryptografie, Pentesting, Smart City, Secure Instant Messaging, Anonymisierung, KI oder Industrial IoT – 38 Startups mit unterschiedlichen Technologien und Anwendungsfällen nahmen an der vierten Ausgabe des UP@it-sa Awards teil. 10 Startups wurde von der Fachjury ausgewählt, in welcher neben Expert*innen des IT-Sicherheitsclusters, ATHENE/Fraunhofer SITs und des Medienpartners Computerwoche in diesem Jahr erstmals auch Vertreter*innen von…

Read more

Zehn Cybersecurity-Start-ups im Pitch: Publikum entscheidet, wer UP21@it-sa Award gewinnt

Zehn IT-Security-Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die Chance, dieses Jahr den UP@it-sa Award zu gewinnen. Sie überzeugten bereits die Fachjury mit innovativen technischen Ansätzen und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen. Jetzt stellen sie sich dem Votum der IT-Sicherheitsgemeinde: Während der Prevoting-Phase und am 9. September im abschließenden Pitch-Event auf der Dialogplattform it-sa 365. Der Sieger…

Read more

Rückblick: Klick, klick, klick – gehackt! Online-Seminare für mehr IT-Sicherheit

Es ist ein aktuelles, wichtiges und vor allem sensibles Thema: IT-Sicherheit und Datenschutz in Handwerksbetrieben. Häufig mangelt es an ausreichendem Schutz und es ist zu wenig Bewusstsein vorhanden, dass es doch mehr zu holen gibt, als gedacht. Hier das Bewusstsein zu schärfen und ein Bewusstsein für die Bedrohungslage zu schaffen war Ziel der gleichnamige Veranstaltungsreihe,…

Read more

Rückblick: Klick, klick, klick – gehackt! Online-Seminare für mehr IT-Sicherheit

Es ist ein aktuelles, wichtiges und vor allem sensibles Thema: IT-Sicherheit und Datenschutz in Handwerksbetrieben. Häufig mangelt es an ausreichendem Schutz und es ist zu wenig Bewusstsein vorhanden, dass es doch mehr zu holen gibt, als gedacht. Hier das Bewusstsein zu schärfen und ein Bewusstsein für die Bedrohungslage zu schaffen war Ziel der gleichnamige Veranstaltungsreihe,…

Read more

INDIGO-Themenworkshop: IT-Sicherheit

Termin: Montag, 5. Juli 2021, 16:00 – 18:00 Uhr, digitaler Workshop   Aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen in Wissenschaft und Forschung   Das Forschungsfeld der IT-Sicherheit ist ebenso vielschichtig wie komplex: Neben den stetigen Weiterentwicklungen im Bereich des Datenschutzes spielen Aspekte im Bereich der Informationssicherheit und die Qualität der zu verarbeitenden Daten eine wichtige Rolle. In…

Read more

„Einfach“: Der Weg zur CISIS12-Implementierung

Rudolf Ehrensberger, ISB der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Neumarkt, im Gespräch mit Dr. Matthias Kampmann vom IT-Sicherheitscluster über das Upgrade von ISIS12V2 auf CISIS12 (ISIS12V3). IT-SEC: Wie ist Ihre Arbeit mit und in ISIS12 zustande gekommen? Seit wann nutzen Sie das ISMS? Rudolf Ehrensberger: Ich wurde von meinem Arbeitgeber, der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i. d. OPf., mit der Einführung eines…

Read more

Was ist CISIS12? Digitale Infoveranstaltung, 17.05.2021 (13 Uhr bis 14.30 Uhr)

Mit ISIS12 wurde im IT-Sicherheitscluster e.V. ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) entwickelt, das besonders auf die Anforderungen von KMU und Kommunen abgestimmt war. Seit der Einführung ist viel passiert. Die Anforderungen an Informationssicherheit und der Blick darauf haben sich verändert und so auch unser ISMS: Aus ISIS12 wird CISIS12 (gesprochen: Zisis12). Das C in CISIS12 steht für…

Read more

Die Bewerbungsphase für den UP21@it-sa Award startet

In eine neue Runde geht der wichtigste Award für Cyber-Security-Startups aus der DACH Region. Der UP21@it-sa bietet jungen Unternehmen die Chance, sich in Speed-Pitches vor Fachpublikum, Experten und Investoren zu bewähren, diese zu überzeugen. Die Start-Ups erhalten mehr Sichtbarkeit und die Unterstützung dabei, durch die Vernetzung mit der Cybersecurity-Community sowie potenziellen Kunden, Partnern und Investoren,…

Read more

Mitgliederversammlung am 17.05.2021

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 17.05.2021 von 15.00 bis ca. 17:30/18:00 Uhr ein. Die Mitgliederversammlung findet virtuell statt. Bitte beachten Sie, dass nur die bei uns gemeldete Vertretung stimmberechtigt ist. Falls diese oder dieser nicht teilnehmen kann, kann gerne die Stimmberechtigung an einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin übertragen werden. Hierzu benötigen…

Read more

Bosch CyberCompare – Matchingplattform für IT-Security

Mit Bosch CyberCompare hat das IT-Sicherheitscluster vor Kurzem ein neues Mitglied mit einem spannenden Angebot begrüßen dürfen. Wie man das richtige Unternehmen findet, das einen in Sachen IT-Sicherheit berät, ist ein dauerhaft aktuelles Thema. Darauf zielt auch das Angebot von Bosch CyberCompare ab, das Sie in diesem Interview näher kennenlernen können: IT Sicherheit, ist diese…

Read more

Veranstaltungsreihe: Chefsache IT-Sicherheit (ab 18.03.2021)

Hacker, gezielte Angriffe, aber einfach auch „Glückstreffer“ von Cyberkriminellen oder eigene Unachtsamkeit: die Gefahren für die IT-Sicherheit in Unternehmen sind vielfältig. Zum Glück gibt es aber auch Möglichkeiten, sich vor diesen Angriffen zu schützen. Anhand von Praxisbeispielen zeigt Rainer Leidl, Geschäftsführer von Kernkompetenz-IT, beim online-Auftakt-Seminar am Donnerstag, den 18. März 2021 was Unternehmer auch ohne…

Read more

Im Gespräch: Ein Jahr AIR-Initiative in Regensburg 

Seit einem Jahr gibt es jetzt die AIR-Initiative (Artificial Intelligence Regensburg). Seit dem Beginn ist das IT-Sicherheitscluster e.V. in Person unseres Kollegen Dr. Matthias Kampmann mit dabei und inzwischen einer der Core-Partner des Projekts. Das Projekt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Beteiligung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, finden Sie hier weitere Informationen und den Kontakt zu…

Read more

20 Jahre IT-Recht aktuell: praxisrelevantes Wissen kompakt (09.03.2021, 13.30 Uhr)

Paluka Sobola Loibl & Partner, Rechtsanwälte, der IT-Sicherheitscluster e.V. und die IHK Regensburg/Oberpfalz laden am 09.03.2021 ab 13:30 Uhr ein zur Vortragsveranstaltung IT_Recht aktuell, die  dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Wir gratulieren ganz herzlich! Gedacht ist der einstündige Vortrag vor allem für Unternehmen aus den Bereichen E-Business und IT, die hier kompakt praxisrelevante Informationen…

Read more

AIR-Initiative Regensburg: Info- und Dialogevent (15.12.2020, 16 Uhr)

Die AIR-Initiative Regensburg lädt herzlich zum Info- und Dialogevent zu aktuellen und geplanten Vorhaben rund um angewandte künstliche Intelligenz ein. Das virtuelle Meeting findet am 15.12., 16 bis 18.15 Uhr statt. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß, Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen der Stadt Regensburg geben hochkarätige Spezialist:innen Einblicke in KI-Forschung…

Read more

Möglichmacher für KI: Die AIR-Initiative Regensburg

Vor Kurzem haben wir an dieser Stelle schon berichtet, dass das IT-Sicherheitscluster Teil der Regensburger AIR-Initiative (Artificial Intelligence Regensburg) ist. Im Mittelstandswiki war unter dem Titel Donaudrehscheibe ein ausführlicher Beitrag zu diesem Thema erschienen. Im Interview mit Philipp Berr, Abteilungsleiter für Wissenschaft, Technologie und Cluster im Amt für Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Regensburg hat…

Read more

Neues Kompendium: Die Akteure der deutschen IT-Sicherheit

Wer kümmert sich um die IT- und Informationssicherheit in Deutschland? Das Bundesinnenministerium hat die Akteure aus Staat, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft nun in einem Kompendium zusammengetragen. Stolze 278 Seiten umfasst das Kompendium, in dem auch das IT-Sicherheitscluster e.V. seinen Platz hat. Leider finden Sie es noch unter dem alten Namen, Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V., wir sind…

Read more

Mitglieder-News: iNTENCE heißt jetzt intive automotive

Unser langjähriges Mitglied iNTENCE hat diese Woche bekanntgegeben, dass das Unternehmen in Zukunft unter dem neuen Namen intive automotive auftreten wird. Neuer Name – breites Portfolio – bekannte Ansprechpartner – digitale Kundenerlebnisse: so kann man die Wandlung von iNTENCE zu intive automotive in knappen Worten beschreiben. Im gemeinsamen Portfolio bündeln die beiden Experten – iNTENCE…

Read more

DSGVO Check für Ihre Website – 10% Rabatt

Ihre Unternehmens-Website datenschutzkonform zu gestalten, ist eine komplexe Aufgabe. Die Tatsache, dass kontinuierlich aktuelle Gerichtsurteile und technische Änderungen mit einbezogen werden müssen, macht es zu einer echten Herausforderung. DSGVO Website Check: 10% Rabatt für Clustermitglieder Unser Mitglied aigner business solutions bietet deshalb einen umfangreichen DSGVO-Check für Ihre Website an, der geltende Gesetze und Rechtsprechungen, sowie…

Read more

ISO/IEC 27001 Kurse buchen und 15% sparen

Unser Mitglied PSW Training bietet qualitativ hochwertige Schulungen an. Mitglieder des IT-Sicherheitsclusters e.V. können sich hier über 15 % Rabatt* bei der Buchung von Schulungen zum Thema ISO/IEC 27001 freuen. Wenn Sie sich dieses Jahr noch fortbilden wollen, haben Sie hier noch die Möglichkeit dazu: 23.-24.11.2020 ISO/IEC 27001 Foundation 23.-28.11.2020 ISO/IEC 27001 Officer 30.11.-02.12.2020 ISO/IEC…

Read more

Exklusive Angebote für Clustermitglieder zu Vertrieb und Fachkräften

Wir freuen uns, dass wir Ihnen als Clustermitglieder in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband BITMi gleich zwei attraktive attraktive Angebote machen können. Kostenloser Unternehmenscheck: Fachkräftemangel überwinden Der BITMi möchte Sie gemeinsam mit der INIFA – Initiative Fachkräfte (www.inifa.de) dabei unterstützen, die Herausforderung des Fachkräftemangels für Ihr Unternehmen zu meistern. Daher bieten wir einen kostenlosen Unternehmenscheck an…

Read more

BAYERN DIGITAL: Förderaufruf zu IT-Sicherheit gestartet

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche stellt auch zunehmen die Frage nach der Sicherheit der verwendetenTechnologien und der gesammelten Daten. Im Rahmen der Strategie BAYERN DIGITAL ruft die Bayerischen Staatsregierung nun zur Einreichung von Projektvorschlägen aus dem Bereich IT-Sicherheit auf. Themenschwerpunkte dabei sind: Entwicklung oder Verbesserung von Werkzeugen zur besseren automatisierten IT-System-Überwachung Entwicklung oder Verbesserung von Plattformen…

Read more

Online-Event: InfoSec Starter Day, 17.11.2020

Sie haben an alles gedacht: die IT-Systeme sind gut aufgestellt, ein System überwacht das Netzwerk und schlägt bei verdächtigen Aktionen gleich Alarm. Für den Fall der Fälle haben Sie an kritischen Stellen Redundanzen geschaffen und das Ganze testen lassen. Damit ist das eigene Unternehmen nun sicherer als Fort Knox. Oder doch nicht? Faktor Mensch: unerlässlich…

Read more

KI weiter denken: Partner für die AIR-Initiative gesucht

Seit Februar arbeitet die Initiative AIR aus Regensburg (Artificial Intelligence Regensburg) an einem Konzept zur Bündelung der Aktivitäten in Sachen angewandter Künstlicher Intelligenz. Jetzt nimmt die Initiative Fahrt auf, und wir suchen Sie als Mitstreiter*innen, auch wenn Ihr Unternehmen nicht in Regensburg beheimatet ist. KI für heute und morgen: Partner gesucht Wenn Künstliche Intelligenz und…

Read more

Fragen an ein Mitglied im IT-Sicherheitscluster e.V. Bäuml IT-Beratung

Wie lange sind Sie bereits im IT-Sektor tätig? Seit über 20 Jahren. Gleich nach dem Physik-Studium bin ich in die IT „abgebogen“. Physiker genießen ja in der IT wegen der grundsoliden Ausbildung im analytischen Denken allgemein einen guten Ruf. Ich habe vor der Selbständigkeit bei einem IT Startup, später im Consulting bei einem IBM Business…

Read more

UnternehmerSchule Regensburg 2021

Die UnternehmerSchule ist eine 6-teilige Seminarreihe, die auf regionaler Ebene von der Hans Lindner Stiftung gemeinsam mit verschiedenen Partnern initiiert wird. Das IT-Sicherheitscluster e.V. und die Digitale Gründerinitative Oberpfalz (DGO) sind auch in diesem Jahr wieder mit dabei, wenn es darum geht, Jungunternehmer*innen Starthilfe in die Selbstständigkeit zu geben. Referieren werden Expert*innen gründungsnaher, wirtschaftlicher und…

Read more

„Missionar in Sachen Datenschutz“ DSB in Unternehmen und Organisationen

Häufig erzählt ist die Geschichten des Mitarbeiters, der zur falschen Zeit am falschen Ort war und deshalb zusätzlich noch den Job des Datenschutzbeauftragten (DSB) aufs Auge gedrückt bekommen hat – weil man den halt braucht. Das sagt viel über die mangelnde Wertschätzung, die dieser Position lange anhaftete. Leider sagt es so gar nichts über die…

Read more

Asvin.io – Das ist der Gewinner der UP@it-sa Awards 

„Und der Gewinner ist…“ es war ein spannender Moment kurz vor der Vergabe des dritten UP@it-sa Awards, dem wichtigsten Preis für innovative IT-Security Startups in der DACH-Region.  Schon in den letzten beiden Jahre wurde der Award jeweils am Vortag der it-sa in der NürnbergMesse vergeben. Dieses Jahr fand die it-sa, die zu weltgrößten Messen für…

Read more

Lektüre: So verbessern KMO ihre IT-Sicherheit

Hier ein neuer Hackerangriff, dort Emotet und Lösegeldforderungen. Dass die Bedrohungen der IT-Sicherheit vielfältig sind und längst nicht nur große Unternehmen betreffen, hat sich inzwischen herumgesprochen. Doch wie kann man auch als Kleine und Mittlere Organisation (KMO) seine Daten und die eigene IT zielgerichtet sicherer machen? Darum geht es im Beitrag „IT-Sicherheit managen“, der in…

Read more

Marktchancen in Polen: Nachbarn und IT-Handelspartner

Die Corona Krise hat gezeigt, dass die IT-Systeme gleich bei der Hochkonjunktur und Rezession gefragt sind und öffnet die Augen über die Notwendigkeit der Digitalisierung und Einführung der Fintech-Lösungen. Den Engpässen bei den IT-Fachkräften, die auf dem deutschen Markt entstehen, muss man entgegenkommen. Die Lösung dafür ist eine Kooperation. Auf das Nächstliegende kommt man zuletzt.…

Read more

Herzlichen Glückwunsch: Unser Mitglied ProComp GmbH feiert 30-jähriges Bestehen

1990 startete ProComp im Hüttenweg in Marktredwitz mit drei Mitarbeitern. Heute gehört das Unternehmen mit fast neun Millionen Euro Umsatz zu den führenden IT-System- und Softwarehäusern in Nordbayern. Am Freitag kamen Politiker, Gäste aus der regionalen Wirtschaft und Vertreter der Presse um das Firmenjubiläum, coronabedingt im kleineren Kreis, zu feiern. Aufgrund des stetigen Firmenwachstums wurde…

Read more

ISA+Informations-Sicherheits-Analyse: Starnberger IT-Servicehaus als Vorreiter bei der IT-Sicherheit

Die EICKELSCHULTE AG aus Starnberg hat mit Begleitung durch die Munker Privacy Consulting GmbH aus Raisting erfolgreich den Weg zur Zertifizierung durch die DQS zurückgelegt. Die EICKELSCHULTE AG stellt seit mehr als 20 Jahren die umfassende IT-Betreuung für ihre Kunden, meist mittelständische Unternehmen im Großraum München, sicher, und unterstützt diese bei der Digitalisierung. „Ein besonderes…

Read more

Startup-Pitch UP20@it-sa: Bewerbung noch bis Ende Juni möglich

Die Bewerbungsphase für den wichtigsten Cyber-Security-Award speziell für Startups im DACH-Raum läuft eine Woche länger und damit bis zum 30. Juni. Der UP@it-sa Award wird dieses Jahr als digitale Veranstaltung stattfinden. Startups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich noch bis zum 30. Juni für die dritte Ausgabe des CyberEconomy Match-up bewerben. Voraussetzung ist,…

Read more

Qualifizierungsmaßnahme zum zertifizierten Manager für digitale Transformation

2Der CIDT (Cluster für Innovation und Digitale Transformation e.V.)  führt eine EU-Fördermaßnahme im Rahmen des europäischen Sozialfonds durch. Gefördert wird die Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme zum zertifizierten Manager für digitale Transformation. Die Maßnahme findet online im Juni und Juli 2020 in kompakten 2-stündigen Einheiten über 6 Wochen dreimal wöchentlich statt. Wenn Sie schnell reagieren, stehen…

Read more

Virtueller Austausch für Clustermitglieder

Die Möglichkeit zum Austausch ist etwas, was die Mitgliedsunternehmen im Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. stark macht. Nicht nur mit Blick auf mögliche Kooperationen, sondern auch darauf Wissen, Tipps und Best Practices auszutauschen. Gerade letzteres ist gerade besonders wichtig und so haben wir einen inzwischen regelmäßig stattfindenden virtuellen Austausch für unsere Mitglieder ins Leben gerufen. Dieser findet…

Read more

ISO/IEC 27001 Schulung (Kombi & Officer einzeln): mit satten Rabatten ins Wochenende

unser Partner PSW Training hat ein besonderes Angebot für den ISO/IEC 27001 Kombi-Kurs vom 20.04.-24.04.2020 sowie ein weiteres für den ISO/IEC 27001 Officer vom 22.04.2020-24.04.2020. Wir freuen uns, Ihnen diese ausgesprochen guten Angebote weitergeben zu können: Sie erhalten den ISO/IEC 27001 Kombi-Kurs (Online) vom 20.04.-24.04.2020 zum unschlagbaren Sonderpreis von 1.690,00 € statt 2.290,00 €. Der…

Read more

Sonderangebot: Kombi-Kurs zur ISO/IEC 27001 Foundation

Wir können Ihnen den Kombi-Kurs vom 20.04.-24.04.2020 zum unschlagbaren Sonderpreis von 1.690,00 € statt 2.290,00 € anbieten. Dies gilt nur für diesen Kurs da es unsere erste virtuelle Schulung ist und wir unseren Kunden diese zu einen Spezial Preis anbieten möchten. Der ISO/IEC 27001 Kombi-Kurs besteht aus der ISO/IEC 27001 Foundation (https://www.psw-training.de/iso27001) sowie dem ISO/IEC…

Read more

Aktualisierte Start-up Förderung des Freistaats Bayern

Auch Existenzgründer und Start-ups sind von der Corona-Pandemie betroffen. Für sie wird an dieser Stelle auf folgende Besonderheiten hingewiesen: Soforthilfe-Programm des Freistaats Bayern Die Bedingungen für Start-ups wurden verbessert. Die Regelung, wonach die Soforthilfe nur für Antragsteller gilt, die am 31.12.2019 nicht in Schwierigkeiten gemäß Art. 2 Abs. 18 der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (Verordnung (EU) 651/2014)…

Read more

2 Milliarden Euro: Maßgeschneiderte Unterstützung für Start-ups in der Corona-Krise

Dazu Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: „Wir schaffen einen Start-up-Booster als Corona-Unterstützung für Start-ups, junge Technologieunternehmen und kleine Mittelständler im Umfang von 2 Milliarden Euro. Für diese jungen innovativen Unternehmen passen klassische Kreditinstrumente häufig nicht. Daher bieten wir ein maßgeschneidertes Unterstützungspaket an. Wir nehmen dafür rund 2 Milliarden Euro in die Hand und erweitern die Wagniskapitalfinanzierung, damit…

Read more

EIT Digital Kofinanzierung für digitale Startups und Produktentwicklung

Bis einschließlich 7. Mai 2020 können Vorschläge für das „EIT Digital 2021“ Programm eingereicht werden, das sich an jene richtet, die Startups für digitale Technologien starten oder digital Produkte entwickeln und international vermarkten wollen. Die EIT Digital Innovation Factory fördert pan-Europäische Teams beim Start von Deep-Tech-Startups und der Einführung neuer Produkte, um den globalen Einfluss…

Read more

Frist zur Einreichung verlängert: Förderaufruf der Themenplattformen Cybersecurity, Energie, Vernetzte Mobilität

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Krise und der mit ihr einhergehenden Herausforderungen für die bayerische Wirtschaft hat das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) entschieden, die Frist zur Einreichung von Projektskizzen für FuE-Projekte um zwei Monate zu verlängern. Wir wollen dadurch allen interesierten Konsortien die Teilnahme am Förderprogramm trotz…

Read more

EU-Kommission sucht dringend nach 3D-Druck Kapazitäten für medizinische Anwendungen

Seitens der Europäischen Kommission haben wir die untenstehende Anfrage erhalten die wir an Sie weitergeben möchten. Wenn Sie derzeit 3D Druckkapazitäten frei haben, melden Sie sich bitte bei judith.strussenberg@it-sicherheitscluster.de damit wir den Kontakt vermitteln können. Die Anfrage richtet sich vor allem an Unternehmen, die größere Kapazitäten zur Verfügung stellen können. Für kleinere Unternehmen und Einzelpersonen,…

Read more

Antrag Änderung der Projektlaufzeit auf Grund von COVID-19

Für den Fall, dass die Fertigstellung von ISIS12-Projekten durch die aktuelle Situation beeinträchtigt ist oder vorrübergehend ausgesetzt werden muss, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern eine Kulanzregelung getroffen. Das heißt, Anträge können verlängert werden, sofern die Notwendigkeit dazu gegeben ist und eine wichtige Bedingung erfüllt ist. Aus dem Ministeriums heißt es dazu: „Sofern keine offensichtlich…

Read more

ISIS12 Version 2.0 erschienen 

Das Bayerische IT-Sicherheitscluster hat zwei Hauptdokumente des neuen ISIS12-Standards veröffentlicht. Ab sofort können Anwender, Berater, und Interessenten auf das Handbuch in Version 2.01 und den Maßnahmenkatalog in Version 2.0 zurückgreifen. Diese Version ist die erste, die nicht auf dem Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) basiert. Vielmehr sind die Entwickler einen großen…

Read more

Fragen an ein Neumitglied im IT-Sicherheitscluster e.V. – Delphin Consult

Wie lange sind Sie bereits im IT-Sektor tätig? Seit Beginn meiner beruflichen Tätigkeit 1980 beschäftige ich mich mit IT-Systemen und -Komponenten. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag und liegt zum Teil auch heute noch in der journalistischen Berichterstattung und dem Publizieren entsprechender Fachinformationen, unabhängig von den Veröffentlichungsformaten (Print, eBooks, und eJournalen, E-Mail-Newsletter und redaktionelle Veranstaltungen). Seit…

Read more

DGO Donnerstag: Datenschutz hoch vier

Kennt ihr schon Manuel Stahl, den Gründer der Datenschutz hoch 4 GmbH? Sein Vorbild ist ELON MUSK: ?Nach der Biografie von Elon Musk ist mir nochmal klar geworden, dass es Menschen wie ihn gibt, die mit großem Mut, Tatendrang und Risikobereitschaft die Welt verbessern – zu dieser Gruppe an Menschen will ich auch gehören. Warum…

Read more

8 Fragen werden von unserem Neumitglied AntiLeaks beantwortet

Acht Fragen an ein Neumitglied im IT-Sicherheitscluster e.V. 1. Wie lange sind Sie bereits im IT-Sektor tätig? Ich bin seit über 20 Jahren als Team- und Projektleiter in der IT-Branche tätig. Dabei stand die Planung und Umsetzung von Strategien im Bereich IT, Sicherheit und ERP im Einklang mit den Organisationszielen stets im Vordergrund. 2. Was…

Read more

DGO-Gründertag 2019: Mit Spaß zum eigenen Startup

Wie sollte mein Team aussehen, um erfolgreich gründen zu können? Wo sind meine eigenen Stärken und wo finde ich die, die in meinem Team noch dringend fehlen? Schon bei diesen Fragen geht es für Gründerinnen und Gründer ans Eingemachte, beim DGO-Gründertag 2019, der vergangene Woche im Degginger in der Regensburger Altstadt stattfand, war das nur…

Read more

Wenn der Datenschutz zur Schule geht – Projekttag bei der FOS/BOS Regensburg

Wie funktioniert eigentlich W-LAN, welche Messenger sind wirklich empfehlenswert und woran erkennt man überhaupt Phishing-Mails, also gefälschte E-Mails, die häufig mit Schadcode im Gepäck im Postfach landen? Solche Fragen zu beantworten, ist beim Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. erst einmal nichts ungewöhnliches. Dass dabei die Schulbank gedrückt wird, schon eher. Vergangene Woche gestaltete das Cluster in Kooperation…

Read more

Vorgestellt: Unser neuer Kollege Dr. Matthias Kampmann

Hallo Matthias, Du unterstützt uns seit Anfang Oktober in Sachen Forschung und Entwicklung und wirst Dich in Zukunft unter anderem um ISIS12 kümmern. Du kommst aber nicht aus der Sicherheitsbranche. Was ist Dein Background?  Promoviert habe ich im Fach Kunstgeschichte und bin außerdem ausgebildeter Zeitungsredakteur.   Wie kommst Du denn zur IT-Sicherheit?  Das ist gar nicht…

Read more

DGO-Donnerstag: Lea Frank von anybill

Der #DGODonnerstag ist eine gemeinsame Aktion von mehreren Partnern der DGO (Digitale Gründerinitiative Oberpfalz), zu denen auch das Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. gehört. Jeden Donnerstag werden Akteure oder Startups der Oberpfälzer Gründerszene vorgestellt. Wir begleiten die Aktion auch auf dem Twitterkanal @D_G_O_ Heute stellen wir Gründerin Lea Frank von anybill vor: Das Team von anybill hat sich…

Read more

DGO Gründertag 2019 – melden Sie sich an!

Endlich ist es soweit, die Anmeldung zur Veranstaltung DGO Gründertag 2019 ist möglich. Du bist Gründerin oder Gründer, spielst mit dem Gedanken, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, oder hast einfach mal Lust darauf, mehr über dieses Thema zu erfahren? IT-Forensik, Design Thinking oder „Herausforderung Startup-Team“ hören sich für dich spannend an?​​​​​​​ Dann bist…

Read more

DGO Gründertag 2019 – melden Sie sich an!

Endlich ist es soweit, die Anmeldung zur Veranstaltung DGO Gründertag 2019 ist möglich. Du bist Gründerin oder Gründer, spielst mit dem Gedanken, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, oder hast einfach mal Lust darauf, mehr über dieses Thema zu erfahren? IT-Forensik, Design Thinking oder „Herausforderung Startup-Team“ hören sich für dich spannend an?​​​​​​​ Dann bist…

Read more

UP19@it-sa: Der Gewinner kommt aus München

Es ist DIE IT-Security Messe in Deutschland, die dieses Jahr vom 8.-10. Oktober 2019 wieder in Nürnberg stattfand. Bereits am Vortag zum Messestart tagten Experten, Investoren und Berater, um die nominierten Startups für den UP19@it-sa Start-Up Award kennenzulernen und den diesjährigen Gewinner der Kategorie „beste Cybersecurity“ zu kühren. Die IDEE GmbH setzt sich gegenüber über…

Read more

ISIS12 2.0 Handbuch ab sofort zum Download verfügbar

Wir freuen uns Ihnen pünktlich zu Messebeginn, bekannt zu geben, dass das ISIS12 2.0 Handbuch ab sofort zum Download verfügbar ist. Das neue Handbuch finden Sie hier, der Katalog folgt in Kürze. Auch die neue Fassung der ISIS12 2.0 Software ist aktuell in Bearbeitung. Was ist neu bei ISIS12 2.0? Auch in Version 2.0 bleibt…

Read more

Das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland wird nach ISIS12 zertifiziert

Das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland hat erfolgreich den Zertifizierungsprozess nach ISIS12 durchlaufen. ISIS12 steht für „Informationssicherheitsmanagementsystem in 12 Schritten“ und ist ein Standardmodell zur Einführung eines Managementsystems für Informationssicherheit, dessen Methodik auf internationalen Standards basiert. Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass eine Zertifizierung aufgrund klarer, praxisorientierter Vorgaben durch eine vergleichsweise geringe externe Unterstützung erreicht…

Read more

Sehr positive Bilanz nach 900 Tagen DGO

Netzwerk aus 104 Gründern und Startups 90 Partnerunternehmen aus der Region 000 Euro finanzielle Unterstützung Die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) erhält die verbindliche Zusicherung der Förderaktivitäten bis Ende 2023. Das hat die Regierung der Oberpfalz nach einer Evaluierung der bisherigen Netzwerktätigkeiten nun bestätigt. Bei der heutigen Pressekonferenz zeigten sich die beteiligten Konsortialpartner, zu denen auch…

Read more

Sehr positive Bilanz nach 900 Tagen DGO

Netzwerk aus 104 Gründern und Startups 90 Partnerunternehmen aus der Region 000 Euro finanzielle Unterstützung Die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) erhält die verbindliche Zusicherung der Förderaktivitäten bis Ende 2023. Das hat die Regierung der Oberpfalz nach einer Evaluierung der bisherigen Netzwerktätigkeiten nun bestätigt. Bei der heutigen Pressekonferenz zeigten sich die beteiligten Konsortialpartner, zu denen auch…

Read more

it-sa 2019: Das sind unsere Mitaussteller (Teil 2)

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Gemeinschaftsstand für unsere Mitglieder auf der IT-Security Messe it-sa (08.-10.10.2019, NürnbergMesse) vertreten. Dieses Jahr treffen Sie uns in Halle 9-613. Wir wollen Sie schon jetzt auf einen kleinen digitalen Rundgang am Stand mitnehmen. Neu in diesem Jahr ist, dass sich mehrere ISIS12 Berater zusammengetan haben, um…

Read more

it-sa 2019: Das sind unsere Mitaussteller (Teil 1)

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Gemeinschaftsstand für unsere Mitglieder auf der IT-Security Messe it-sa (08.-10.10.2019, NürnbergMesse) vertreten. Dieses Jahr treffen Sie uns in Halle 9-613. Wir wollen Sie schon jetzt auf einen kleinen digitalen Rundgang am Stand mitnehmen und zeigen, wer dieses Jahr mit dabei ist. Die Vorstellung der teilnehmenden Unternehmen…

Read more

Neuerscheinung: Prof. Norbert Pohlmann: Lehrbuch Cyber-Sicherheit

Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle, Verwaltungsprozesse und viele weitere Lebensbereiche radikal und bringt dabei neben vielen Vorteilen auch einige Cyber-Sicherheitsgefahren mit sich. Deshalb setzt sich Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit und Informatikprofessor an der Westfälischen Hochschule, seit Jahren für mehr Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit und im Internet ein. Ergebnis seines Einsatzes ist sein neues…

Read more

Interview mit einem Neumitglied – Dampf Consulting

Acht Fragen an ein Neumitglied im IT-Sicherheitscluster e.V. 1. Wie lange sind Sie bereits im IT-Sektor tätig? Seit 1995, als Unternehmer seit 1999 2. Was hat Sie dazu bewogen in diesem Bereich tätig zu werden? Lust und Freude an Veränderung, die Auseinandersetzung mit immer neuen Themen und sich ändernden Anforderungen 3. Was war Ihr Schlüsselmoment,…

Read more

Angebot für Mitglieder: Kostenlos ausstellen bei der Cybersecurity und Industry 4.0 Konferenz in Bilbao (20.-21.11.2019)

Unseren Mitgliedern können wir heute ein ganz besonderes Angebot machen: es gibt zwei kostenlose Ausstellungsstände auf der jährlich stattfindenden Cybersecurity und Industry 4.0 Konferenz in Bilbao, Spanien am 20. und 21.11.2019 vergeben: Passt ihr Profil? Sie sind ein europäisches Unternehmen Sie verkaufen Cybersecurity Technik für die industrielle Anwendung Sie stehen nicht in direkter Konkurrenz zu…

Read more

Aus dem Cluster: Spatenstich für Neubau bei ProComp in Marktredwitz

Am 31. Juli fiel in Marktredwitz bei der ProComp GmbH der Startschuss für den Bau eines weiteren Bürogebäudes. Oliver Weigel, 1. Bürgermeister der Stadt Marktredwitz und Martin Schöffel, Mitglied des Bayerischen Landtages liesen es sich nicht nehmen, beim ersten Spatenstich vor Ort zu sein. Die Firma ProComp investiert knapp 900.000 € in das inzwischen dritte…

Read more

Fragen an ein Neumitglied im IT-Sicherheitscluster e.V. VINTIN GmbH

Wie lange sind Sie bereits im IT-Sektor tätig? Wir sind seit 1990 in der IT unterwegs. Anfänglich hauptsächlich im Bereich Netzwerkverkabelungen, was sich aber schnell in die Bereiche Switching, Routing und Netzwerksecurity weiterentwickelt hat. Heute decken wir innerhalb der VINTIN Gruppe alle wesentlichen Bereiche der Business IT ab. Was hat Sie dazu bewogen in diesem…

Read more

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen

Das BMWi unterstützt mit dem „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ Unternehmensgründungen, bei denen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zentraler Bestandteil des Produkts oder der Dienstleistung sind. Es werden halbjährliche Wettbewerbsrunden veranstaltet, die in zwei Phasen ablaufen. Die Teilnahme an Phase 1 ist für jeden möglich, in Phase 2 reichen die Nominierten der ersten Phase Ideen ein. Hier…

Read more

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen

Das BMWi unterstützt mit dem „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ Unternehmensgründungen, bei denen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zentraler Bestandteil des Produkts oder der Dienstleistung sind. Es werden halbjährliche Wettbewerbsrunden veranstaltet, die in zwei Phasen ablaufen. Die Teilnahme an Phase 1 ist für jeden möglich, in Phase 2 reichen die Nominierten der ersten Phase Ideen ein. Hier…

Read more

Sembach Technical Ceramics erfolgreich nach ISIS12 zertifiziert

IT-und Informationssicherheit spielten für Sembach Technical Cermaics schon immer eine große Rolle. Um auch künftig die lückenlose Dokumentation und den Schutz sämtlicher sicherheitsrelevanter Daten zu garantieren, hat sich das Unternehmen aus Lauf an der Pegnitz zur Zertifizierung nach ISIS12 entschieden. In Zusammenarbeit mit einem externen Informationssicherheitsbeauftragten, gelang  nun die Erstzertifizierung. Mit dem Abschluss des Zertifizierungsaudits…

Read more

Neuerscheinung „Basiswissen Sicherheitstest“

Prof. Dr. Jürgen Mottok, ZD.B Professor, LaS³ und Vorstandsmitglied des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V., ist Co-Autor des soeben erschienen Buches „Basiswissen Sicherheitstest“. Systemsicherheit: Erst testen, dann härten Von Matthias Kampmann Tag für Tag flattern neue Meldungen über spektakuläre Computerverbrechen über die Medienticker. Im Jahr 2017 wurden 85 960 Fälle von Cybercrime zur Anzeige gebracht. Verursachte Schäden: 71,8…

Read more

Start der Bewerbungsphase für die UP19@it-sa

Am 7. Oktober 2019 heißt es wieder: „And the Winner is…“, denn der UP19@it-sa Award im Messezentrum Nürnberg, geht in die zweite Runde. Die Bewerbungsphase des CyberEconomy Match-Ups für Start-ups, Macher und Entscheider hat bereits begonnen. Vom 1. Juni bis zum 9. August können sich Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter www.it-sa.de/up19 für einen von zwölf Plätzen in…

Read more

Deutschlandweite Schulungen zu ISO/IEC 27001: Rabatte für Clustermitglieder

Die PSW Training bietet Schulungen in ganz Deutschland an. Mitglieder des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters können sich hier über Rabatte bei der Buchung von Schulungen zum Thema ISO/IEC 27001 freuen. Unsere Officer – Kompakt-Kurse, die eine Länge von 3 Tagen haben, können mit den „dazugehörigen“ Foundation-Kursen als s.g. ISO/IEC 27001 Kombi-Kurse zu einem Vorteilspreis von  1.790,00 €…

Read more

CfP zum Thema Security and Privacy Aspects of Human-Computer-Interactions für die HICSS-53 Konferenz (Hawaii, Januar 2020)

Dieser Call for Papers richtet sich an unsere Mitglieder aus Wissenschaft und Forschung. Für den Minitrack zu „Security and Privacy Aspects of Human-Computer- Interactions“ bei der Hawaii International Conference on System Sciences (http://hicss.hawaii.edu) werden bis zum 15.06.2019 noch Einreichungen angenommen. Im Folgenden finden Sie den Ausschreibungstext: With increasing digitization, the security and privacy aspects of…

Read more

Ich bin gerne Chefin! Gründerinnen und Entscheiderinnen in der (Nord-)Oberpfalz (Weiden, 16.05.2019)

Seit Jahren nur knapp 30 % weibliche Führungskräfte in deutschen Unternehmen. Nur 1/3 aller Gründungen in Deutschland durch Frauen. Diese Zahlen sprechen eher nicht für viele Chefinnen. Dabei haben Frauen schon seit längerem, zum Beispiel was die Anzahl der Universitätsabschlüsse angeht, mit den Männern gleichgezogen oder sie überholt. Wenn sie Chefin sind, dann funktioniert es…

Read more

Jetzt mitmachen beim Wettbewerb „Start? Zuschuss!“

Der Wettbewerb „Start?Zuschuss!“ geht in die nächste Runde! Seit Montag können sich wieder junge, technologieorientierte Unternehmen aus dem Bereich Digitalisierung bewerben, sofern die Gründung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Noch bis zum 5. Juli 2019 ist die Teilnahme möglich. Wie geht es dann weiter? Eine externe Expertenjury bewertet die eingereichten Bewerbungen und zeichnet die innovativsten, zukunftsfähigsten…

Read more

BSI warnt: gezielte Ransomware-Angriffe auf Unternehmen

Derzeit registriert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verstärkt Netzwerkkompromittierungen bei Unternehmen, die mit der manuellen und gezielten Ausführung eines Verschlüsselungstrojaners (Ransomware) enden. Dabei verschaffen sich die Angreifer mittels breit angelegter Spam-Kampagnen wie Emotet zunächst Zugang zu einzelnen Unternehmensnetzwerken und erforschen dann manuell Netzwerk und Systeme der Betroffenen. Dabei versuchen die Angreifer etwaige…

Read more

So finden Sie ein sicheres Passwort

Vergangene Woche war Welt-Passwort-Tag. Der sollte nicht nur einmal im Jahr sein, sondern regelmäßig, finden zumindest wir. Deshalb haben wir hier einmal für Sie zusammengestellt, wie Sie sich gute Passwörter schaffen, die man sich auch noch merken kann. Außerdem haben wir notiert, wann es wirklich Zeit wird, das Passwort zu ändern, völlig unabhängig davon, ob…

Read more

UnternehmerSchule – die Seminarreihe für Gründer in Regensburg

„Auch Gründen will gelernt sein.“ Jeder erfahrene Unternehmer kann diese Aussage bestätigen. Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – in einer fundierten Vorbereitung und detaillierten Planung liegen 90 Prozent Ihres Erfolges. Das Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. ist in Zusammenarbeit mit der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) Kooperationspartner der Veranstaltung, die nach den Sommerferien im September startet. Eine Anmeldung ist ab…

Read more

IOT SOLUTIONS WORLD CONGRESS (29.10.-31.10.2019)

In diesem Jahr nimmt BAYERN INTERNATIONAL zum ersten Mal mit einem Gemeinschaftsstand auf dem IOT Solutions World Congress (29.10.-31.10.2019) in Barcelona statt. Schwerpunktmäßig geht es auf der Messe um die Themen IoT Solutions, Blockchain, AI, Connected Transport, Manufacturing, Energy, Healthcare, Building, Open Industry und Enabling IoT. 2018 waren beim IOT Solutions World Congress 340 Aussteller, rund 16.250…

Read more

IT-Sicherheit am Donaustrand Straubing – Programm für den 27.05.2019

Wissen erhalten, Werte steigern: Das kann KI leisten Sie denken, Künstliche Intelligenz (KI) spielt in Ihrem Alltag keine Rolle? Weit gefehlt: wann immer Sie einen Virenscanner oder Sprachassistenten nutzen, mit Chatbots kommunizieren, oder Gesichtserkennung zum Einsatz kommt, ist KI im Spiel. Je mehr der Bereich Autonomen Fahrens in den Alltag Einzug hält, desto höher wird…

Read more

Fragen an ein Neumitglied im IT-Sicherheitscluster e.V. audaco

Wie lange sind Sie bereits im IT-Sektor tätig? Herr Karner Seit über 30 Jahren bin ich im IT-Sektor tätig. Angefangen habe ich als DV-Organisationsprogrammierer anschließend über DV- und Betriebsorganisator zum Projektleiter. Als nächste Stadion folgte die Tätigkeit als Informationssicherheitsbeauftragter und Auditor bis zu dem heutigen Geschäftsführer, Berater und Auditor. Herr Hofmann In meiner beruflichen Karriere…

Read more

Chinesische IT-Studierende suchen Praktikumsplätze in Deutschland

Shenzhen ist eine an Hongkong angrenzende, aufstrebende Metropole, die 12,5 Millionen Einwohner zählt – ungefähr so viele wie ganz Bayern zusammen. Die Stadt liegt in Mitten des Perlflussdeltas, der wirtschaftsstärksten Region Chinas, die in den letzten Jahrzehnten einen extremen Aufschwung erfahren hat. Ideale Voraussetzungen also für eine Universität, die das Ziel hat, hochqualifizierte Arbeitskräfte auszubilden…

Read more

Mehrheit für EU-Urheberrecht – Fehlentscheidung belastet digitale Zukunft

Die umstrittenen Artikel 11 und 13 des Leistungsschutzrechts in Europa fanden heute im Europäischen Parlament eine Mehrheit. Der seit Wochen erfolgte Versuch, die ausgehandelten Artikel und ihre Auswirkungen aufzuzeigen und die Europaabgeordneten zu einem Umdenken zu bewegen, blieb leider erfolglos. Uploadfilter künftig verpflichtend Von nun an werden alle Anbieter im Internet einen verpflichtenden Uploadfilter installieren…

Read more

Fragen an ein Neumitglied im IT-Sicherheitscluster e.V. Die MTG Consulting GmbH

Wie lange sind Sie bereits im IT-Sektor tätig? 2011 hat sich die MTG Wirtschaftskanzlei dazu entschieden das Thema der Informationssicherheit zu forcieren und hat dafür ein Tochterunternehmen gegründet. In den letzten Jahren hat sich die Beratung der Cyber Security in den Fokus unseres Angebotsspektrums verschoben, so dass wir uns hier am stärksten weiterentwickelt haben. Was…

Read more

Aus dem Cluster für das Cluster: Mitarbeitersensibilisierung für KMU

Wenn es etwas gibt, was immer wieder an mich herangetragen wird, dann dass die Mitarbeitersensibilisierung die größten Bauchschmerzen bei den Unternehmen wecken. Dies ist auch die durchgängige Rückmeldung der TeilnehmerInnen der Veranstaltungsreihe Chefsache IT-Sicherheit… Nun besteht natürlich die Möglichkeit eine professionelle Firma wie die Inmodis damit zu beauftragen und ein ganzheitliches und kontinuierliches Sensibilisierungskonzept zu…

Read more

Archiv: IT-Sicherheitscluster e.V. gibt Förderabwicklung für ISIS12 an die Regierung von Oberfranken ab

Mehrere Jahre war das IT-Sicherheitscluster e.V. für bayerische Kommunen und Gebietskörperschaften Ansprechpartner bei der Einführung des ISMS ISIS12, wenn es um die Förderabwicklung für ISIS12 ging. Das wird sich ab 2019 ändern. Wer seinen Förderantrag aber bereits gestellt hat, wird weiter wie gewohnt betreut. Wer sich ab 2019 für die Einführung eines ISMS entscheidet und…

Read more

Online lernen, was Sie schon immer wissen wollten

Draußen nieselt es. Die letzten Blätter fallen von den Bäumen und dicke Nebelschwaden lassen alles nur noch grauer und dunkler erscheinen, als es sowie schon ist. Da das Wetter keine Lust auf Draußen macht, muss ein anderes, sofakompatibles Programm her. Wie wäre es mit ein bisschen Fortbildung? Online, kostenlos und zu Themen, die Sie schon…

Read more

IT-Sicherheit: Neue Smartphone-App für Mitarbeiter und Betriebe

Für mehr IT-Sicherheit und Datenschutz im Unternehmen startete der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN) im Rahmen des Cybersicherheits-Monats eine neue Smartphone-App für Mitarbeiter und Betriebe. Auch das Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. wird in der neuen App als Anlaufstelle empfohlen. IT-Sicherheit und Datenschutz in der betrieblichen Ausbildung verankern Sorglosigkeit und unzureichende Schutzkompetenzen am Arbeitsplatz sind laut…

Read more

Klingelschilder und Datenschutz

Nachdem nun nicht mehr nur eine Wiener Wohnungsbaugesellschaft ihre unsinnigen Pläne veröffentlicht hat, wegen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Klingelschilder bei Wohnblocks zu entfernen, sondern es auch in Deutschland derartige Bestrebungen gibt, ist es notwendig, klar und deutlich darauf hinzuweisen, dass es eine derartige Notwendigkeit aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gibt. Die Namen auf Klingelschildern sind personenbezogene Daten. Die Datenschutz-Grundverordnung…

Read more

Archiv: PITS am 10.-11. September 2018 im Hotel Adlon in Berlin

Die PITS ist der Fachkongress Deutschlands für IT- und Cybersicherheit bei Staat und Verwaltung. Sie erwarten Top-Referenten, interessante Gespräche und erstklassige Möglichkeiten zum Netzwerken und für den Informationsaustausch. Ziel der PITS ist es, Verantwortliche aus Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen, aus der Wissenschaft und auch den Sicherheitsbehörden zum Thema IT- und Cybersicherheit zusammenzuführen. Bei…

Read more

Interview mit einem neuen Mitglied – Inmodis UG

Wir freuen uns, die Inmodis UG als Mitglied des IT-Sicherheitsclusters begrüßen zu können. Mehr Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.inmodis.de Fragen an ein Neumitglied im IT-Sicherheitscluster e.V.:   Wie lange sind Sie bereits im IT-Sektor tätig? 18 Jahre – angefangen hat alles mit einer Ausbildung zum Programmierer im Jahr 2000. Seitdem bin ich…

Read more

ibi ist autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm „go-digital“ des BMWi

Die Digitalisierung sämtlicher Geschäftsprozesse stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben fehlt dabei häufig nicht nur das Wissen um die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Lösungen, sondern auch die Ressourcen, sich damit zu beschäftigen und die Digitalisierung im eigenen Unternehmen voranzutreiben. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert…

Read more

IT-Mittelstand appelliert für Ablehnung der EU-Urheberrechtsreform

 Am 20. Juni hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments (JURI) der europäischen Urheberrechtsreform zugestimmt, die große Auswirkungen auf alle Akteure der digitalen Welt, einschließlich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), haben kann. Jetzt kann der Entwurf am 05. Juli vom Europäischen Parlament gestoppt werden. Hierfür plädieren der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und die European DIGITAL…

Read more

Forschungsinstitut ibi research feiert 25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis

Der alljährliche Partnertag von ibi research an der Universität Regensburg am vergangenen Freitag war ein ganz besonderer, denn das Forschungsinstitut feierte mit seinen aus Banken, Beratungsunternehmen, IT-Dienstleistern und Softwarehäusern bestehenden Netzwerkpartnern seinen 25. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums stand 2018 nicht alleine die aktuelle Forschungsagenda von ibi research, sondern auch die bewegte Geschichte im Fokus: Vor…

Read more

Was ist „Stand der Technik“ nach IT-Sicherheitsgesetz und DSGVO?

Mit dem „Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme“ (IT-Sicherheitsgesetz) verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, Defizite in der IT-Sicherheit abzubauen. Daneben gilt seit dem 25.05.2018 die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit ihren hohen Anforderungen an die technischen und organisatorischen Maßnahmen. Beide Rechtsquellen fordern die Orientierung der IT-Sicherheit am Stand der Technik, lassen aber unbeantwortet, was im Detail…

Read more

Neues Mitglied im Clusterteam – Judith Strußenberg

Seit Anfang Mai haben wir im Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. ein neues Mitglied im Team: Judith Strußenberg ist ab sofort für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Um Sie ein bisschen besser kennen zu lernen, haben wir ihr ein paar Fragen gestellt.   Stelle bitte Dich und Deinen Tätigkeitsbereich kurz vor: Man könnte kurz sagen, dass ich mich von…

Read more

3. Call for Presentations zum 23. Cyber-Sicherheits-Tag am 11. Juli 2018

Am 11. Juli 2018 findet der 23. Cyber-Sicherheits-Tag in Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und der Handwerkskammer Münster unter dem Motto „Cyber-Sicherheit in Handwerksbetrieben – Cyber-Risiken erkennen, Schutz-Maßnahmen ergreifen“ statt. Expertinnen und Experten der Allianz für Cyber-Sicherheit sind herzlich eingeladen, sich an der Programmgestaltung zu beteiligen. Zielgruppe sind Anwenderinnen und Anwender, Verantwortliche…

Read more

BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten

Morgen endet die Übergangsfrist für die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ab dem 25. Mai müssen demnach alle Unternehmen die Vorgaben der Verordnung umgesetzt haben. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) fokussiert langfristige Vorteile der Verordnung für Privatsphäre, digitale Datenmodelle und vor allem Harmonisierung der EU im Zeitalter der Globalisierung. Vorteile werden auf Dauer überwiegen „Auf Dauer…

Read more

„Smart Innovations.Bayern“ – bis 30.6. Förderung für Verbundprojekte beantragen

Mit der Initiative „Smart Innovations.Bayern“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie (StMWi) im Rahmen des Masterplans Bayern Digital II innovative, unternehmensgetriebene Verbundprojekte im Bereich intelligenter, elektronischer Systeme. Projektvorschläge können ab sofort und bis zum Stichtag 30.06.2018 über das folgende Internetportal eingereicht werden: https://www.vdivde-it.de/submission/bekanntmachungen/smart-innovations-bayern Voraussetzungen: Ein Projektkonsortium muss aus mindestens zwei Partnern bestehen, wobei mindestens…

Read more

Neue ZD.B Fördermittel im iuK-Programm

Ausschreibung von IuK-Bayern Förderprojekten zu den zwei Schwerpunktthemen 1) Werkzeuge und Methoden des Digital Engineering 2) IT-Security in Energie, Gesundheit, Mobilität, Produktion und Engineering. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie (StMWi) fördert in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) innovative, unternehmensgetriebene Verbundprojekte. Ein Projektkonsortium muss aus mindestens zwei Partnern bestehen, wobei mindestens ein…

Read more

BMWi: Kompass IT-Verschlüsselung veröffentlicht

Orientierungs- und Entscheidungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen „Mit dem Kompass IT-Verschlüsselung können KMU herausfinden, an welchen Stellen eine Verschlüsselung sinnvoll ist und welche Verschlüsselungsmöglichkeiten zur Verfügung. Anhand von Leitfragen hilft der Kompass außerdem bei der Entscheidungsfindung, welche Lösungen im eigenen Unternehmen zum Einsatz kommen sollen. Ein Glossar erklärt die zentralen Begriffe und Abkürzungen.“ (Quelle:…

Read more
Favicon IT-Sicherheitscluster e.V.

EU-Staaten uneins bei Urheberrechtsreform

Die Einführung eines europaweiten Leistungsschutzrechts für Presseverleger stößt in den EU-Mitgliedsländern auf Widerstand. Aus einem aktuellen Bericht der estnischen EU-Ratspräsidentschaft geht hervor, dass sich die 28 EU-Staaten bei der Reform des Urheberrechts nicht einig sind, ob und in welcher Form ein solches Recht eingeführt werden soll. Stark umstritten ist zudem der Vorschlag der EU-Kommission, mit Hilfe von…

Read more

Safer Internet Day

Am „Safer Internet Day“ für ein sicheres Internet soll der bewusste Umgang mit sozialen Medien und Privatsphäre im Vordergrund stehen. Safer Internet Day Der weltweite Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet ist dieses Jahr am 6. Februar. Safer Internet Day: So wählen Internetnutzer ein sicheres Passwort Wie kann man ein sicheres Passwort generieren und wie…

Read more