(Wie) passen Datenschutz und Künstliche Intelligenz zusammen? (Online)
Omnipräsent begegnet uns das Thema Künstliche Intelligenz. Täglich werden mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.
Die Verunsicherung ist groß. Gibt es überhaupt eine Lösung, um die Datenschutzanforderungen bei Services mit Künstlicher Intelligenz adäquat umzusetzen?
Wie viele Richtlinien und neue interne Vorgaben brauchen Sie im Unternehmen?
- Macht eine neue Richtlinie für jeden neuen KI-Service Sinn?
- Wie bewerten Sie Services mit Künstlicher Intelligenz „im Bauch“, bevor Sie diese im Betrieb einführen?
- Fragen über Fragen – und meistens keine brauchbaren Antworten.
Sie lernen im kostenlosen Webinar von Datenbeschützerin Regina Stoiber lösungsorientierte Möglichkeiten kennen, die Sie auch in der Praxis anwenden können.
Besuchen Sie die kostenlosen Webinare und erfahren Sie, wie man KI und Datenschutz im Unternehmen verheiraten kann
Spoiler: Natürlich gibt es eine Lösung. Und die ist sogar ziemlich praxisnah. Kommen Sie zu einem der Webinartermine und erfahren Sie:
- Welche Richtlinien aus unserer Sicht zwingend für die Anwender sind.
- Wie Sie bei der Auswahl von neuen IT-Services vorgehen sollten, wenn diese auf KI Technologie basieren.
Gerne können Sie bei Ihrer Anmeldung mitgeben, was Sie besonders interessiert.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://regina-stoiber.com/kostenloses-webinar-datenschutz-ki/