Nach dem Beschluss von Oktober 2023 haben wir es geschafft! Der IT-Sicherheitscluster e. V. wird von 2025 an unter steuerliche Vergünstigung fallen: Wir werden gemeinnützig!

Parallel dazu ist die SWI Informationssicherheit für den Mittelstand GmbH von Sandra Wiesbeck erfolgreich an den Start gegangen und übernimmt seit dem 1. März den kompletten operativen Apparat rund um CISIS12. Bei der Gelegenheit soll nicht unerwähnt bleiben, dass das BKA in einem Gutachten, das im September veröffentlicht wurde, CISIS12 attestierte, dass es weitgehend das gleiche Schutzniveau erzeuge wie der BSI-Grundschutz.

Der Regensburger Cybersecurity-Kongress war dieses Jahr zum ersten Mal zu Gast im wundervollen Jahnstadion. Das hat uns so gut gefallen, dass wir auch im kommenden Jahr am 28.04.2025 wieder dort sein werden.

3. Cybersecurity Kongress im Regensburger Jahnstadion

Unsere nationalen Beziehungen konnten wir vertiefen: durch eine Partnerveranstaltung mit dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Strategischen Partnerschaft Sensorik im Rahmen einer Veranstaltung zu den Themen Theorie und Praxis von NIS2 und CRA. Hier waren wir zum ersten Mal bei einem Mitglied, nämlich der intive GmbH zu Gast.

Partnerveranstaltung bei intive

Unsere internationalen Partnerschaften konnten wir ausbauen. Im Oktober zeichneten wir eine Absichtserklärung mit Howard County, Maryland (USA). In London trafen wir zur Infosecurity Europe, wo wir wieder den bayerischen Stand als Co-Host zusammen mit Bayern International betreuen durften, unsere Krakauer Freunde von Cyber Made in Poland.

Auch neu: Wir haben erstmalig unsere Mitgliederversammlung bei einem Mitglied, der R,KOM, abgehalten. Das ist nicht alles gewesen, sicherlich, aber hinter allem steht der Drive unseres Teams. Wir freuen uns, dass wir mit Ihnen zusammen die Welt zu einem besseren Platz im Universum machen. Unter dem tun wir’s nicht. Helfen Sie uns auch im kommenden Jahr mit. Unser Dank sei Ihnen gewiss. Über die Planungen für 2025 werden wir Sie Anfang Januar informieren.