Es gibt nur wenige Messen in Europa, auf denen sich konzentriert die Branche der IT- und Informationssicherheit trifft. Die Infosecurity Europe in London gehört dazu. Wie in jedem Jahr war das IT-Sicherheitscluster eingeladen, den Stand von Bayern International zu begleiten.
«Diese Messe war nicht nur informativ, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, um unsere internationalen Kontakte zu vertiefen», beschreibt Matthias Kampmann, Geschäftsführer des Cluster, seinen Eindruck von der Messe an der Themse.

Vom 3. bis 5. Juni spielte sich diese auf dem Excel-Gelände ab. Von Arctic Wolf bis Zeronetworks war das Alphabet der Unternehmen vor Ort. Den Stand von Bayern International bespielten sechs bayerische Unternehmen, darunter unser Mitglied Infodas. Bereits am Vorabend der Messe konnten wir an einem Informationsaustausch der Delegation aus dem US-Bundesstaat Maryland bei TechUK teilnehmen. Zu diesem Abend gab es ein freundschaftliches Wiedersehen einerseits mit den Geschäftsführern unseres britischen Partners Kinetic Cube, Tony Aggarwal und Mark Beresford. Zudem lernte Matthias Kampmann den Secretary of Commerce des Bundeslands Maryland kennen, Harry Coker. «Harry ist ein wunderbarer Gesprächspartner, der sich sehr für den transatlantischen Austausch interessiert und stark macht», berichtet er. Ferner konnten wir uns mit Jill Broom austauschen, die für das Cyberresilience Program von TechUK verantwortlich zeichnet. Die ersten Gespräche konnten dann im Verlauf der Messe vertieft werden.
Im Verlauf der Messe hat sich herausgestellt, dass sich der Blick gen UK und USA durchaus lohnt. Teilnehmende Unternehmen, darunter auch Infodas, konnten sich über Gesprächsmöglichkeiten nicht beklagen. «Wir sind durchweg zufrieden», schilderte Jawad Morabet, der für seine Kollegin Ariane Schwägerle kurzfristig eingesprungen war. «Alles beginnt mit kleinen Anfängen», beschreibt Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH, die bereits zum dritten Mal in London dabei sind. «Wir haben nun aber einen Vertreter hier in UK.» Das alles hat sich im Laufe der letzten Jahre kristallisiert. Daher ist es lohnenswert, einen Gedanken daran zu verschwenden, den Schritt in einen ausländischen Markt zu wagen. Die Infosecurity Europe ist geeignet, das Angebot von Bayern International unschlagbar.
Wenn Sie und Ihr Unternehmen sich eine Teilnahme in 2026 vorstellen können, können Sie sich direkt bei Matthias Kampmann, matthias.kampmann@it-sicherheitscluster.de melden. Voraussetzung ist allerdings der Firmensitz in Bayern.