Digital Cleanup Day – Sustainable data erasure
Sustainable data erasure – Wie man mit Löschvorgängen sicherer und nachhaltiger digitalisiert
Dienstag, 11. März 2025, 11:00 Uhr
Was hat digitale Disziplin mit Sicherheit zu tun? Wie spart sie Energie, und warum ist das keine Kunst und kann trotzdem weg? Und was soll das Ganze? Ganz einfach: Nachhaltigkeit heißt, ressourcenbewusst zu arbeiten. Man vermeidet überflüssige Datenproduktion und speichert nicht jedes Zwischenstadium eines Textes. Man wählt eine angemessene Infrastruktur und muss nicht gleich nach einem Jahr eine neue externe Festplatte für das inkrementelle Backup kaufen. Das alles spart Strom, Energie, Rohstoffe, und wenn man gelegentlich den Putzlappen schwingt und überflüssige Daten und Programme löscht, hat man nicht nur einen Schritt in Richtung Resilienz getan, sondern arbeitet auch nachhaltiger.
Eintritt frei.
Dr. Matthias Kampmann, Geschäftsführer des Regensburger IT-Sicherheitsclusters e. V., versucht in seinem Beitrag, ein Bild von digitaler Nachhaltigkeit aus der Perspektive der Sicherheit zu zeichnen.