Archiv: UP18@it-sa: Das ist der Gewinner

Wie schon berichtet, wurde im Rahmen der IT-Security Messe it-sa 2018 zum ersten Mal der „UP18@it-sa Award“ für Start-Up-Unternehmen verliehen. In dreiminütigen Pitches konnten Sie sich einem einem Fachpublikum aus Gründungsexperten, Multiplikatoren sowie potenziellen Investoren und Geschäftspartnern vorstellen. Preis geht nach Darmstadt Als Gewinner des Nachmittags ging it-Seal aus Darmstadt nach Hause. it-seal, nach eigenen Angaben „spezialisierte Full-Service-Anbieter…

Details

Archiv: UP18@it-sa: die Finalisten stehen fest

Der UP18@it-sa bietet Start-ups aus dem Bereich Security am Vortag der diesjährigen IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg (9.-11. Oktober) eine Plattform, um mit Machern, Entscheidern, Investoren und potenziellen Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen. Diese 18 Unternehmen stellen sich am 8. Oktober 2018 dem Urteil der Jury, zu der auch die Vorstandsvorsitzende des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V., Sandra Wiesbeck gehört:…

Details

Archiv: Geschäftsanbahnungsreise für deutsche IT-Sicherheitsunternehmen nach Österreich (02. – 07.12.2018)

Im Rahmen des KMU-Markterschließungsprogramms des BMWi organisiert AHP International vom 02. – 07.12.2018 eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche IT-Sicherheitsunternehmen nach Österreich. Gezielte Kontakte zu potenziellen Partnern in Wien und Oberösterreich Kern der Geschäftsanbahnungsreise sind die durch AHPI und seine Projektpartner für jeden einzelnen Teilnehmer gezielt recherchierten und abgestimmten Kontakte zu potenziellen Vertriebs- bzw. Geschäftspartnern in Wien…

Details

Archiv: PITS am 10.-11. September 2018 im Hotel Adlon in Berlin

Die PITS ist der Fachkongress Deutschlands für IT- und Cybersicherheit bei Staat und Verwaltung. Sie erwarten Top-Referenten, interessante Gespräche und erstklassige Möglichkeiten zum Netzwerken und für den Informationsaustausch. Ziel der PITS ist es, Verantwortliche aus Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen, aus der Wissenschaft und auch den Sicherheitsbehörden zum Thema IT- und Cybersicherheit zusammenzuführen. Bei…

Details

Archiv: Teilnehmer gesucht: Untersuchung zu spezifischen Erfolgsfaktoren im Innovationsprozess (FAU)

Innovationsprozesse finden auch wir im Cluster immer sehr spannend. Deshalb teilen wir gern den Aufruf des Lehrstuhls für Technologiemanagement der Universität Erlangen-Nürnberg, der diese wissenschaftlich untersucht. Erfahren Sie mehr über das Projekt und die Teilnahme Im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigen wir uns mit Erfolgsfaktoren in der Ideen-/Vorprojektphase des Innovationsprozesses und deren…

Details

Archiv: Start-up-Förderung des BMWi zahlt sich aus

Mit EXIST und dem German Accelerator unterstützt das BMWi innovative Start-ups. Jetzt wurde erstmals ein Unternehmen mit 1 Milliarde Dollar bewertet und steigt damit in die Start-up-Königsklasse der „unicorns“ auf. Mit dem EXIST-Programm fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Gründung von High-Tech Start-ups aus der Wissenschaft. Nach der Gründung stehen mit dem German…

Details

Archiv: Weiden i.d. Oberpfalz erfolgreich nach ISIS12 zertifiziert

Mit dem E-Governmentgesetz stellt der Freistaat Bayern seine Behörden vor die Aufgabe, die Daten seiner Bürger und den Umgang mit denselben möglichst sicher zu gestalten. Um diese Vorgaben umzusetzen, entschied sich die Stadt Weiden i.d. Oberpfalz Ende 2016 zur Einführung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) ISIS12. Jetzt wurde die Kommune nach eigenen Angaben erste kreisfreie Stadt Bayerns…

Details

ibi ist autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm „go-digital“ des BMWi

Die Digitalisierung sämtlicher Geschäftsprozesse stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben fehlt dabei häufig nicht nur das Wissen um die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Lösungen, sondern auch die Ressourcen, sich damit zu beschäftigen und die Digitalisierung im eigenen Unternehmen voranzutreiben. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert…

Details

Archiv: SOFTWARE ENGINEERING CAMP 2018 (16.-18.11.2018)

Auf dem Software Engeneering Camp stehen die Herausforderungen bei der Entwicklung komplexer Software im Mittelpunkt. Egal ob Spieleprogrammierer oder Developer aus dem Automotive-Bereich: Teilnehmer aller Branchen werfen bei dem Event gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen und tief in die Programmiercodes. Die Frage, um die es geht: Wie lösen wir die Anforderungen und Erwartungen der Industrie…

Details