Neuerscheinung: Prof. Norbert Pohlmann: Lehrbuch Cyber-Sicherheit

Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle, Verwaltungsprozesse und viele weitere Lebensbereiche radikal und bringt dabei neben vielen Vorteilen auch einige Cyber-Sicherheitsgefahren mit sich. Deshalb setzt sich Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit und Informatikprofessor an der Westfälischen Hochschule, seit Jahren für mehr Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit und im Internet ein. Ergebnis seines Einsatzes ist sein neues…

Details

Angebot für Mitglieder: Kostenlos ausstellen bei der Cybersecurity und Industry 4.0 Konferenz in Bilbao (20.-21.11.2019)

Unseren Mitgliedern können wir heute ein ganz besonderes Angebot machen: es gibt zwei kostenlose Ausstellungsstände auf der jährlich stattfindenden Cybersecurity und Industry 4.0 Konferenz in Bilbao, Spanien am 20. und 21.11.2019 vergeben: Passt ihr Profil? Sie sind ein europäisches Unternehmen Sie verkaufen Cybersecurity Technik für die industrielle Anwendung Sie stehen nicht in direkter Konkurrenz zu…

Details

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen

Das BMWi unterstützt mit dem „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ Unternehmensgründungen, bei denen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zentraler Bestandteil des Produkts oder der Dienstleistung sind. Es werden halbjährliche Wettbewerbsrunden veranstaltet, die in zwei Phasen ablaufen. Die Teilnahme an Phase 1 ist für jeden möglich, in Phase 2 reichen die Nominierten der ersten Phase Ideen ein. Hier…

Details

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen

Das BMWi unterstützt mit dem „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ Unternehmensgründungen, bei denen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zentraler Bestandteil des Produkts oder der Dienstleistung sind. Es werden halbjährliche Wettbewerbsrunden veranstaltet, die in zwei Phasen ablaufen. Die Teilnahme an Phase 1 ist für jeden möglich, in Phase 2 reichen die Nominierten der ersten Phase Ideen ein. Hier…

Details

Sembach Technical Ceramics erfolgreich nach ISIS12 zertifiziert

IT-und Informationssicherheit spielten für Sembach Technical Cermaics schon immer eine große Rolle. Um auch künftig die lückenlose Dokumentation und den Schutz sämtlicher sicherheitsrelevanter Daten zu garantieren, hat sich das Unternehmen aus Lauf an der Pegnitz zur Zertifizierung nach ISIS12 entschieden. In Zusammenarbeit mit einem externen Informationssicherheitsbeauftragten, gelang  nun die Erstzertifizierung. Mit dem Abschluss des Zertifizierungsaudits…

Details

Neuerscheinung „Basiswissen Sicherheitstest“

Prof. Dr. Jürgen Mottok, ZD.B Professor, LaS³ und Vorstandsmitglied des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V., ist Co-Autor des soeben erschienen Buches „Basiswissen Sicherheitstest“. Systemsicherheit: Erst testen, dann härten Von Matthias Kampmann Tag für Tag flattern neue Meldungen über spektakuläre Computerverbrechen über die Medienticker. Im Jahr 2017 wurden 85 960 Fälle von Cybercrime zur Anzeige gebracht. Verursachte Schäden: 71,8…

Details