
Das Ziel der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) ist der Aufbau einer nachhaltigen Gründungskultur im Bereich Digitalisierung in der gesamten Oberpfalz und die gezielte Förderung von Gründungen mit digitalen Geschäftsmodellen.
Die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) wird durch das Programm zur Förderung digitaler Gründerzentren vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie unterstützt. Das Konsortium mit der R-Tech GmbH als Leadpartner und den Partnern OTH Amberg-Weiden, OTH Regensburg, Universität Regensburg und dem IT-Sicherheitscluster e.V. bietet ein breites Spektrum an Wissen, Erfahrungen und Services.
Unsere Projekte im Kontext der DGO
Wir fördern im Rahmen der DGO Existenzgründer und Startups mit speziell ausgerichteten Projekten.
Themenschwerpunkte:
- Schaffung eines nachhaltigen Ökosystems für Gründer
- Gemeinsam mit der NürnbergMesse und dem Digital Hub Darmstadt Ausrichter des UP@it-sa Awards, des wichtigsten deutschen Start-up Awards der IT-Security
- Schaffung und Stärkung unseres europäischen Netzwerks zur Vermittlung von Kontakten an unsere Mitglieder
- Senken von Eintrittsbarrieren für Startups und Gründer bei der strategischen Kooperation mit KMUs
- Sensibilisierung für IT-Sicherheit und Datenschutz für Startups und Gründer
- Arbeitskreise / Digitale Communities als fachspezifische Schnittstelle zwischen Startups und etablierten Unternehmen
- Möglichkeiten, sich mit einem Pitch oder einem Vortrag auf Veranstaltungen zu präsentieren
- Mitbewerbung thematisch passender Veranstaltungen durch den IT-Sicherheitscluster e.V.
- Beratung für Gründer in Zusammenarbeit mit der IHK Regensburg
- Verminderter Mitgliedsbeitrag im IT-Sicherheitscluster e.V. für Start-Ups, die jünger als drei Jahre sind
UP@it-sa
UP@it-sa
Der UP@it-sa Award ist ein etablierter Start-up-Wettbewerb ausschließlich für IT-Security Start-ups aus der DACH-Region. Die Nominierten stellen sich einem Fachpublikum aus Machern, Entscheidern, Influencern, Investoren und Geschäftspartnern. Gewinner der vergangenen Jahre waren IT Seal aus Darmstadt und IDEE aus München.
Digitale Community (auch) für Gründer
IT-SECURITY SPACE - die digitale Community
Das in 2017/2018 konzipierte Projekt wurde im Sommer 2018 offiziell gestartet und adressiert primär die Themen Nachhaltigkeit und Kooperation im Rahmen eines digitalen Ökosystems für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Gründer, die sich branchenübergreifend mit den Aspekten IT-Security & Safety auseinandersetzen.
Ethik Gremium
Ethik Gremium
Das Ethik Gremium ist ein Arbeitskreis für Fragen und Diskussionen zum Querschnittsthema Ethik in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Speziell die Interessen und Bedürfnisse von Gründern und Startups sind ein wichtiger Beitrag zur Diskussion und Weiterentwicklung.
Arbeitskreis ISB
Arbeitskreis ISB
Der Arbeitskreis der Informationssicherheits-Beauftragten ist ein Zusammenschluss von Absolventen des Zertifikatslehrgangs zum Informationssicherheits-Beauftragten, Informationssicherheits-Beauftragten aus Unternehmen und anderen Organisationen und weiteren interessierten Teilnehmern, speziell auch für Gründer und Startups.
Kostengünstige ISO27001 Schulung für Startups
Kostengünstige ISO27001 Schulungsangebote
Zur Sensibilisierung und Senkung der Eintrittshürde zur ISO27001 für Startups und Gründer, haben wir ein spezielles Schulungsangebot (Foundation, Information Security Officer & Auditor) konzipiert. Das stark vergünstige Angebot wird in einem verkürztem Format durchgeführt, um den Ansprüchen von kleinen Unternehmen gerecht werden zu können.
Arbeitskreis Datenschutz & Informationssicherheit
Arbeitskreis Datenschutz & Informationssicherheit
Dieser Arbeitskreis / diese digitale Community befasst sich mit dem Thema der Verzahnung von Datenschutz und Informationssicherheit und adressiert damit sowohl etablierte und größere Unternehmen als auch Gründer und Startups mit dem Ziel einen Datenschutz-Check zu erstellen.