Archiv

Wir freuen uns, Sie am Dienstag, 5. Februar, zum 1. Regensburger IoT und IIot-Kongress in die TechBase nach Regensburg einzuladen.

Ein Werkzeugkasten, der automatisch fehlende Schrauben nachbestellt, eine Fabrikanlage mit unterschiedlichen Geräten, die vollautomatisch Wartungen und Updates plant, oder die App, mit der man Unterwegs schon mal die Heizung daheim hochdrehen kann – das Internet of Things (IoT) und die industrielle Variante IIoT bieten zahlreiche Vorteile. Das ist mit ein Grund, warum die Technik der vernetzten Geräte immer beliebter wird und im Handwerksbetrieb oder Daheim ebenso praktisch einsetzbar ist, wie im großen Industrieunternehmen.

Beim 1. Regensburger Iot und IIoT Kongress stehen diese Themen im Blickpunkt: wo und wie lässt sich diese Technik sinnvoll einsetzen? Wie lassen sich die Daten, die zwischen Geräten und Internet ausgetauscht werden, sichern? Vielleicht haben Sie von den Datenlecks gehört, die es rund um Alexa gab, oder von der gehackten Überwachungskamera, durch die der Hacker dem Kamerabesitzer Grundlagen der IT-Sicherheit erklärte.

 

Nutzen Sie das vielfältige Vortragsprogramm, die begleitenden Workshops und die Fachausstellung dazu, um zu erfahren, wie Sie Iot und IIot in Ihrem Unternehmen nutzen können, sicher und sinnvoll. Als Side-Events werden Sie im Vorfeld des Kongresses die Möglichkeit haben, sich in einem Innovations- und Kooperationsworkshop auszutauschen, neue Kooperationen zu initiieren, vorhandene Kontakte zu vertiefen und ganz konkrete Projekte zu planen. Eine Laborführung mit anschließendem Vortrag gibt zudem Einblicke in das Thema SensorBeacons. ​​​​​​​​​​​​​​

Organisatoren des Kongresses sind der Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. und die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO). Als Kooperationspartner wird sich auch das Zentrum Digitalisierung Bayern (ZD.B) an der Veranstaltung beteiligen. ​​​​​​​

Erfahren Sie hier mehr!